Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedIn
  • xing

Auf Pyrrhos‘ Spuren?

Eigentlich ergibt das alles keinen Sinn, was Putin da macht. Die Nato hatte eine Osterweiterung auf Sankt Nimmerlein vertagt – und zeigte massive Selbstzweifel, schien fast auf der Suche nach…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. Februar 20222. Oktober 2023 1 min Lesezeit

Die Angst im Kreml

Jeden Tag wieder ärgert mich, dass es gelungen ist, „Ukraine-Konflikt“ als Beschreibung des Geschehens zu etablieren. Es gibt weder einen Konflikt mit der Ukraine noch einen Konflikt um die Ukraine.…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Februar 20222. Oktober 2023
Coronaproteste mit Reichsflagge

Die Sache mit der „Spaltung“

Die Welt ist nicht schwarz-weiß. Auch nicht in Coronazeiten. Die Krankheit ist schlimm und bedrohlich, auch wenn wir sie soweit im Griff haben, dass die Menschen nicht in Massen sterben.…
Allgemein Frank Burgdörfer 2. Januar 202213. März 2022 2 min Lesezeit

Anti-Impfstoff

Vielleicht ginge es ja so: Ein russischer oder venezolanischer Anti-Impfstoff, der gegen die Impfungen wirkt, indem er den von der Herrschenden als Vorwand genutzten Virus knallhart ausschaltet, so dass sie…
Allgemein Frank Burgdörfer 23. November 202113. März 2022 1 min Lesezeit
Deutsche Flagge vorm Reichstag

Wahltag!

Sonntagswetter, gute Stimmung, Schlangen an den Wahllokalen, die alten SED-Kader hier im Viertel abwechselnd mit der gentrifizierenden Cappucino-Bohéme, Studierenden, Zugewanderten aus Vietnam und Alt-Berliner Originalen. Mir kommt die Kampagne des…
Allgemein Frank Burgdörfer 26. September 202113. März 2022 1 min Lesezeit

Interview: Die Zukunft der CDU

Anfang September 2021, kurz vor der Bundestagswahl, wurde ich von einer schweizerischen christdemokratischen Zeitschrift interviewt über die Zukunft der CDU. Die in französischer Sprache gedruckte Version ist ganz unten als…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. September 202113. März 2022 9 min Lesezeit
Sommerinterview mit Christian Lindner

Wahlkampffrust 2021

Kurze Botschaften, schnelle Emotionalisierung, kein Raum für Kontext – mir scheint, auch die Öffentlich-Rechtlichen haben sich voll der Logik der „sozialen Medien“ unterworfen. Auch da, wo es leicht anders ginge,…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. August 202113. März 2022 1 min Lesezeit

Belarus – Herausforderung für die Glaubwürdigkeit der EU

European Wednesday – das ist, wenn ein maltesischer Rentner, eine polnische Doktorandin und Mutter, ein französischer Logistikmanagr, eine finnische Wissenschaftlerin und eine ehemalige britische Europaabgeordnete und viele andere sich mit…
europäisch Frank Burgdörfer 19. Juli 202110. August 2021 2 min Lesezeit

Härte und Respekt

Ich fürchte, der Polen-Korrespondent Christoph von Marschall hat Recht: Der Versuch, unterschiedliche Wertevorstellungen per rechtlicher Konfrontation zu entscheiden, kann nicht funktionieren, sondern wird fast unvermeidlich die EU als Rechtsgemeinschaft und…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. Juli 202110. August 2021 1 min Lesezeit

Beamtenethik

Da reist man mal ein paar Monate nicht und merkt dann, dass der Pass abgelaufen ist. Für eine Dienstreise in den Libanon brauche ich dringend einen neuen.Als Berliner bemühe ich…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Juli 202110. August 2021 1 min Lesezeit

Wenn Pragmatismus immer mehr Pragmatismus verlangt

1. Was ich beim Parteitag von Bündnis’90/Die Grünen gesehen habe, hat mich positiv überrascht. Die Debatten waren kontrovers und lösungsorientiert. Es gab unterschiedliche Standpunkte, aber immer den Willen zu einem…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. Juni 202114. Juni 2021 1 min Lesezeit

Abgrenzung lohnt, Geschlossenheit wäre hilfreich

Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bringt zwei zentrale Erkenntnisse: 1.) Für die CDU zahlt sich eine ganz klare, knallharte und eindeutige Abgrenzung von der AfD auch machttaktisch aus. Auch und gerade…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. Juni 20217. Juni 2021 1 min Lesezeit

Die Europapolitik der AfD: Chauvinistisch und ahnungslos

Die EU-Gesetzgebung sei zurückzudrängen. Der Bundestag müsse wieder alles entscheiden dürfen. Dafür sei es erforderlich, die EU abzuwickeln und zu einem Wirtschaftsraum zurückzuschrumpfen – so der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Mai 202125. Mai 2021 1 min Lesezeit

Vortrag zur Demokratie in Europa

„Politik ist viel zu wichtig, um sie nur Politikerinnen und Politikern zu überlassen, und Demokratie funktioniert nur, wenn viele mitmachen“. Mit diesen Worten leitete Frank Burgdörfer, Vorstandsmitglied der Europäischen Bewegung Deutschland…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Mai 202125. Mai 2021 2 min Lesezeit

Deutsche Außenpolitik ist entweder europäisch oder wirkungslos

Mit dem bevorstehenden Start der Konferenz zur Zukunft Europas ist die „Zukunft Europas“ in aller Munde. Auch der Thinktank Polis180 widmete dem Thema bei der Veranstaltung „Wie kann deutsche Außenpolitik widerstandsfähiger gemacht…
Allgemein Frank Burgdörfer 5. Mai 202125. Mai 2021 1 min Lesezeit

Sand im Getriebe – warum die EU nicht spontan sein kann

Die EU habe in der Coronakrise versagt, lese ich immer wieder. Gerade heute wieder im Spiegel. Die Frage ist, nach welchen Kriterien. Die Union ist ein System, in dem 27…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Mai 20211. Mai 2021 2 min Lesezeit

Laschet vs. Söder: Es geht um viel mehr

Mich beunruhigt das Aufeinanderprallen zweier Welten innerhalb der CDU. Seit Jahren. Aber heute ganz besonders. Dabei ist die Idee der Union doch die eines breiten Zusammenschlusses, basierend auf gegenseitigem Respekt.…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. April 202121. April 2021 2 min Lesezeit

polyspektiven Newsletter

Inzwischen blicken wir bei der Agentur polyspektiv auf mehr als ein Jahr Erfahrung mit Online-Formaten zurück. Weiterhin finden Veranstaltungen nur im virtuellen Raum statt und es vergeht kaum eine Woche,…
Allgemein, beruflich Frank Burgdörfer 18. April 202121. April 2021

Umfragen und Politik

Laschet oder Söder? Insbesondere das Lager der Laschet-Skeptiker puscht dieses Thema gerade medial und innerhalb der Partei. Betrachtet werden dabei Umfragewerte. Klar, Popularität ist wichtig. Aber sie ist ein schlechter…
Allgemein Frank Burgdörfer 30. März 20212. April 2021 3 min Lesezeit

Hauptsache etwas Besonderes?

Was bei mir immer wieder Kopfschütteln verursacht, ist das irgendwie typisch deutsche Bedürfnis, um jeden Preis etwas Besonderes sein zu wollen. Sich per se immer für fähiger, besser, überlegen, organisierter…
Allgemein Frank Burgdörfer 27. März 20211. April 2021 1 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 14 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit Bundestagswahl CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland Erweiterung EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nachrufe Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Thüringen Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Westbalkan Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2025
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2
12435 Berlin

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}