Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Persönliches
  • Berufliches
  • Europäisches
  • Vorträge
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

Schlagwort: Populismus

Kommentar zum Scheitern der Erhöhung des Rundfunkbeitrages

Damit, dass er die Abstimmung über den neuen Rundfunkstaatsvertrag von der Tagesordnung genommen hat, hat Haseloff Nervenstärke bewiesen und gezeigt, warum er der Ministerpräsident ist. Er hat Stahlknechts Putschversuch abgewehrt,…

Allgemein 8. Dezember 20207. Februar 2021

Was Orban stark macht

Das „Europa-Magazin“ der ARD macht eine Reportage aus Budapest, um nachzufragen, wie Orbans Haushaltsblockade zuhause ankommt, wie die Sache in Ungarn diskutiert wird. Super Idee, spannend. Aber wen holt man…

Allgemein 22. November 20207. Februar 2021

Abstandsgebot von Undemokraten

Gerade dieser Tage würde man ja nur zur gern den Unterschied zwischen der AfD und den demokratischen Parteien (von erstgenannter auch Alt-, System- oder Kartellparteien genannt) klar herausarbeiten: * Dass…

Allgemein 7. November 201922. November 2019

Vom Umgang mit der AfD

100 statt 60 min Diskussion – und danach Standing Ovations. Und ich hätte Fan-Artikel verkaufen können. Und habe eine Einladung zum gemeinsamen Abendessen erhalten. Passiert ist mir das gerade bei…

Allgemein 8. Oktober 201918. April 2020

Nehmt die Europawahl ernst!

Wie kann die Europawahl mehr Aufmerksamkeit bekommen? Diese Frage hat Tagesspiegel Causa aufgeworfen. Schließlich werden ein gut geführter Wahlkampf und eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl entscheidend dafür sein, dass…

Allgemein 19. Oktober 201828. Oktober 2019

Die EU in Zeiten von Sezessionsbewegungen

Aus Bonn hatte mich die Anfrage erreicht, an einer Diskussion zum Thema “Welche Zukunft hat die EU in Zeiten von Sezessionsbewegungen” teilzunehmen. Es handelte sich um die dritte und letzte…

Allgemein 20. Juni 20187. Februar 2021

Doch, man kann über Europa reden

Ich habe ihn von Anfang an als Herausforderung empfunden: Den Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ende April bzw. Anfang Mai 2018 insgesamt 28 Schulen zu besuchen zwischen Salzwedel und Freyburg. Um über…

Allgemein 20. Mai 20187. Februar 2021

Radiointerview: Polen in der Krise

Lange ist Polen der Musterschüler unter den Mittelosteuropäern gewesen. Mit großem Erfolg hat das Land zügig ein demokratisches System und schneller als von vielen erwartet eine leistungsfähige Wirtschaft aufgebaut. Gerade…

Allgemein, europäisch 3. Dezember 201727. Oktober 2019

Aufruf: Für ein Polen-Denkmal in Berlin

„Nur wenn (…) unser zweiter großer Nachbar Polen heute als Nation in seiner ganzen Würde und Freiheit geachtet wird, kann aus Nachbarschaft Freundschaft werden. Dem gilt es ein Zeichen zu…

Allgemein 15. November 201727. Oktober 2019 Anzahl der Kommentare 0

Gespräch am AfD-Stand in Alt-Marzahn

Tach, können Sie mir mal sagen, warum ich AfD wählen sollte? Weil die anderen Parteien scheisse sind! Das heißt, Sie sind nicht direkt für was, sondern vor allem dagegen? Jenau.…

Allgemein 9. September 201727. Oktober 2019 Anzahl der Kommentare 0

Antwort an Alexander Gauland

In seinem Beitrag “Europa hat eine Zukunft nur ohne Brüssel” verlangt Alexander Gauland von der AfD eine radikale Abkehr von der seit dem 2. Weltkrieg von allen Bundesregierungen verfolgten Europapolitik.…

Allgemein 10. April 201727. Oktober 2019 Anzahl der Kommentare 0

CEU: Es geht um unsere Freiheit

Den Folgenden Text zur Unterstützung der Central European Univeryity (CEU in Budapest) habe ich mitverfasst, als Aufruf hat ihn eine ganze Reihe vo Organisationen im Bildungsbereich miitgetragen. Mehr dazu auf…

Allgemein 10. April 201727. Oktober 2019 Anzahl der Kommentare 0

Einschätzung zu Rumänien

Die rumänische Plattform VICE hat mich – wie auch andere Experten – um eine Einschätzung der Situation in Rumänien im gesamteuropäischen Zusammenhang gebeten. Hier meine Äußerung in deutscher Sprache:

Allgemein 10. Februar 20177. Februar 2021 Anzahl der Kommentare 0

Tag der Einheit in Dresden

Befremdlich: obwohl ich mich den ganzen Tag der Einheit zentral in der Innenstadt aufgehalten habe, erfahre ich von Pegida & Co nur aus den Medien. Die Leute, mit denen ich…

Allgemein 3. Oktober 20167. Februar 2021 Anzahl der Kommentare 0

Das Dilemma der AfD

Die AfD versucht zu überbrücken, was nicht zusammengeht. Bernd Lucke möchte von den Etablierten und den Medien geliebt werden. Er sieht sich als Mann der Mitte. Sein ungläubiges Entsetzen darüber,…

Allgemein 1. Dezember 201322. November 2019 Anzahl der Kommentare 0

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2020
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right