Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

KategorieBalkan

Zwei mal jährlich Zeitdebatte

Die Nacht der Zeitumstellung rückt näher und unvermeidlich wird sie wieder aufflammen: Die Debatte über deren Sinn und Unsinn. Eine Debatte, die man wohl endlos führen kann und wird –…
Allgemein Frank Burgdörfer 12. Oktober 20207. Februar 2021 1 min Lesezeit

Eine katastrophale Fehlentscheidung

Wir lassen die vernunftgeleiteten Pragmatiker, die alles riskiert haben für eine Lösung des Namensstreites der Nordmazedonier mit Griechenland, im Regen stehen – und setzen Sie dem Gespött der Nationalisten aus.…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. Oktober 20197. Februar 2021 1 min Lesezeit

Kommentar zur finnischen Ratspräsidentschaft 2019

Zu Beginn jeder neuen Ratspräsidentschaft, also alle 6 Monate, lädt die Europäische Bewegung den Berliner Botschafter des betreffenden Landes, dazu ein, die aktuelle Planung vor- und zur Diskussion zu stellen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Juli 201926. Oktober 2019 3 min Lesezeit

Kommentar zur rumänischen EU-Ratspräsidentschaft 2019

Zu Beginn jeder neuen Ratspräsidentschaft, also alle 6 Monate, lädt die Europäische Bewegung den Berliner Botschafter des Betreffenden Landes, dazu ein, die aktuelle Planung vor- und zur Diskussion zu stellen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Januar 20197. Februar 2021 4 min Lesezeit

Diskussion der EU-Westbalkanstrategie

Am 26. präsentierte eine Delegation von Vertretern mehrere Denkfabriken der Westbalkanstaaten ihre Empfehlungen für eine Verbesserung der Westbalkanstrategie der Europäischen Union. Initiiert worden war das Forschungsprojekt von unserer serbischen Schwesterorganisation…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. November 201827. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Der Westbalkan ist Europas Innenhof, nicht der Hinterhof

Es klingt ja zunächst sehr vernünftig, wenn die Regierungen einiger Nachbarstaaten Deutschlands immer wieder zur Zurückhaltung mahnen. Die EU sei momentan wirklich genug mit sich selbst beschäftigt. Und Serbien, Albanien,…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. August 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Zwischen Euphorie und Pessimismus

Die EBD lädt im Rahmen ihrer „De-Briefings“ nach wichtigen europäischen Gipfeln oder Ratssitzungen Vertreter der Bundesregierung ein, um Auskunft über das Geschehene zu geben. Die Ergebnisse werden im Anschluss kommentiert…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. Mai 201827. Oktober 2019 2 min Lesezeit

Der Westbalkan als Herausforderung

Die EU ist in den letzten Jahren größer geworden, heterogener, auch schwerfälliger. Und während die Neumitglieder der Industrie und dem Handel alter Mitgliedsstaaten wie Deutschland unbeschränkt zugängliche Märkte vor der…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. April 201827. Oktober 2019 4 min Lesezeit

OpenForum on the Western Balkans in Budapest

Open Forum Budapest on 8-10 May 2009 organised by the Hungarian Europe Society and the Germany-based NGO Citizens of Europe focused on the mismatch between the role of the European…
Allgemein Frank Burgdörfer 12. Mai 200915. April 2020

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin