Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

KategorieUkraine

Halbherzigkeit

Nach Meinung des ukrainischen Kulturwissenschaftlers Vasyl Cherepanyn unterstützt der Westen die Ukraine deshalb nur halbherzig, weil er aus drei Gründen ihren Erfolg fürchte: 1. Der Westen sei nicht bereit, anzuerkennen,…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. März 20231. Mai 2023 1 min Lesezeit

Ein Jahr Angriffskrieg des Kreml

Ein ganzes Jahr dauert der Horror in der Ukraine nun schon an. Brutal und so gewollt. Bislang ist der Krieg exakt das Gegenteil von erfolgreich: Weil er die Ukraine nicht…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. Februar 20231. Mai 2023 1 min Lesezeit

Schwer zu erklären

Ja, man sollte froh sein, wenn notwendige Entscheidungen endlich getroffen werden. Aber es fällt mir schwer, mich darüber zu freuen, dass der Kanzler endlich das Nötige tut und Verantwortung zeigt.…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. Januar 20231. Mai 2023 1 min Lesezeit

State of the Union ’22

Ursula v. d. Leyens State of the Union 2022 war schwach und ernüchternd: Viel zu viel Ukraine-Pathos, ganz wenig Substanz. Diese ungünstige Kombi hinterlässt leicht den Eindruck, es ginge der…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. September 202220. Oktober 2022 1 min Lesezeit

Strategische Illusionen

Ich bin immer wieder irgendwie gerührt und entsetzt vom Weltbild, aus dem heraus bei der Suche nach diplomatischen Lösungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs argumentiert wird. Viele halten Nato-Mitgliedschaft und Neutralität…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. März 202213. März 2022 1 min Lesezeit

Sind Russinnen und Russen „Feinde“?

Überall höre ich, man müsse klare Kante gegen Russinnen und Russen zeigen, die sich nicht ausdrücklich vom Kreml distanzieren. „In dieser Lage ist keine Position auch eine Position.“ Ich will…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. März 20223. Juli 2022 1 min Lesezeit

Was macht Motivation im Krieg aus?

Mit 145 Millionen Einwohnern, einer heruntergekommenen Infrastruktur und einer schwachen Wirtschaft spiel Russland militärisch in der Liga der Weltmächte. Weil es offenkundig gelingt, der Bevölkerung dafür einen hohen Preis abzuverlangen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 26. Februar 202213. März 2022 1 min Lesezeit

Europäische Außenpolitik ist notwendig

Vielleicht fällt ja jetzt der Groschen: Eine effektive europäische Außenpolitik ist kein ideologisches Wünsch-Dir-Was für europhile Phrasendrescher. Sie ist unbedingt erforderlich zum Schutz unserer Interessen, unserer Demokratie, unserer Freiheit, unserer…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Februar 202213. März 2022

Kriegsgedanken

Wenn Krieg der Vater aller Dinge ist, wie ein alter Grieche es vor zweieinhalbtausend Jahren behauptet hat, dann dürfen wir nun mit Spannung erwarten, was da am Ende geboren werden…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. Februar 202213. März 2022 1 min Lesezeit

Auf Pyrrhos‘ Spuren?

Eigentlich ergibt das alles keinen Sinn, was Putin da macht. Die Nato hatte eine Osterweiterung auf Sankt Nimmerlein vertagt – und zeigte massive Selbstzweifel, schien fast auf der Suche nach…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. Februar 20222. Oktober 2023 1 min Lesezeit

Die Angst im Kreml

Jeden Tag wieder ärgert mich, dass es gelungen ist, „Ukraine-Konflikt“ als Beschreibung des Geschehens zu etablieren. Es gibt weder einen Konflikt mit der Ukraine noch einen Konflikt um die Ukraine.…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Februar 20222. Oktober 2023

Nüchtern, stur und zuversichtlich

Frank Burgdörfer, Mitglied des Vorstandes der EBD, besuchte für vier Tage die ukrainische Hauptstadt Kiew. Ziel war es, 18 Monate nach seiner letzten Reise im Sommer 2014 zu erkunden, wie…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Januar 201622. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Aggression ist Schwäche

Was ausschließlich mit aggressiver Waffengewalt erbeutet und erpresst wird, war auf Dauer noch nie zu halten. Der Kreml hat aus dem Untergang der Sowjetunion nichts gelernt und schafft wieder Strukturen,…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. Februar 20151. April 2020 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Ein Jahr danach – ein offener Brief an den Euromaidan

Liebe Freundinnen und Freunde in der Ukraine, vor einem Jahr habt Ihr Euch in die Kiewer Novemberkälte gestellt, weil ihr nicht einverstanden wart mit dem Kurswechsel Eurer Regierung: Eine kleine…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. November 201428. Oktober 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Besuch in einer neuen Ukraine

Vor 12 Monaten war ich mit eher deprimierenden Eindrücken aus der Ukraine nach Hause gekommen. Dieses Mal sollte das anders sein. Ich habe in Kiew Menschen getroffen, die nicht mehr…
Allgemein Frank Burgdörfer 27. August 201428. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Ukraine: Langer Atem gefragt!

Beim Thema Ukraine prallen unvereinbar die Positionen Russlands und des Westens aufeinander. Während der Westen im Maidan einen Erfolg mutigen Bürgersinns sieht, der zum Wohle der Ukraine selbst und als…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. April 201428. Oktober 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Kontraste: Polen und die Ukraine

Um Freunde zu sehen und den Kopf frei zu bekommen bin ich Mitte August für eine Woche Richtung Osten aufgebrochen – mit der Bahn quer durch Polen und die westliche…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. August 201323. November 2019 1 min Lesezeit

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2023
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2,
12435 Berlin