Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

KategorieCDU

Demokratisch streiten

Das Bild ist sehr eindeutig:120.000 CDU-Wähler in Niedersachsen aus dem Jahr 2017 sind bis 2022 gestorben, was Jungwähler nicht ausgleichen. 105.000 sind zuhause geblieben. 100.000 sind zur SPD gewechselt. Erst…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. Oktober 202219. Oktober 2022 2 min Lesezeit

Interview: Die Zukunft der CDU

Anfang September 2021, kurz vor der Bundestagswahl, wurde ich von einer schweizerischen christdemokratischen Zeitschrift interviewt über die Zukunft der CDU. Die in französischer Sprache gedruckte Version ist ganz unten als…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. September 202113. März 2022 9 min Lesezeit

Abgrenzung lohnt, Geschlossenheit wäre hilfreich

Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bringt zwei zentrale Erkenntnisse: 1.) Für die CDU zahlt sich eine ganz klare, knallharte und eindeutige Abgrenzung von der AfD auch machttaktisch aus. Auch und gerade…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. Juni 20217. Juni 2021 1 min Lesezeit

Laschet vs. Söder: Es geht um viel mehr

Mich beunruhigt das Aufeinanderprallen zweier Welten innerhalb der CDU. Seit Jahren. Aber heute ganz besonders. Dabei ist die Idee der Union doch die eines breiten Zusammenschlusses, basierend auf gegenseitigem Respekt.…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. April 202121. April 2021 2 min Lesezeit

Umfragen und Politik

Laschet oder Söder? Insbesondere das Lager der Laschet-Skeptiker puscht dieses Thema gerade medial und innerhalb der Partei. Betrachtet werden dabei Umfragewerte. Klar, Popularität ist wichtig. Aber sie ist ein schlechter…
Allgemein Frank Burgdörfer 30. März 20212. April 2021 3 min Lesezeit

Analyse des CDU-Wahlkampfs 2021 in Rheinland-Pfalz

Inmitten einer Krise gegen eine populäre Regierungschefin anzutreten, ist nach aller Erfahrung wenig aussichtsreich. Dazu dann noch ein paar unerträgliche Raffkes in Berlin. Die Niederlage ist also schnell erklärt. Aber…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. März 202123. März 2021 4 min Lesezeit

Kommentar zum Scheitern der Erhöhung des Rundfunkbeitrages

Damit, dass er die Abstimmung über den neuen Rundfunkstaatsvertrag von der Tagesordnung genommen hat, hat Haseloff Nervenstärke bewiesen und gezeigt, warum er der Ministerpräsident ist. Er hat Stahlknechts Putschversuch abgewehrt,…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Dezember 20207. Februar 2021 1 min Lesezeit

Die Lösung ist mehr innerparteiliche Demokratie

Nach intensiven Diskussionen über die letzte Woche nochmal klar und systematisch meine Position: In einer Partei, in der Regionalproporz schlichtweg alles sticht, in der die Berücksichtigung der Vereinigungen immer mitbedacht…
Allgemein Frank Burgdörfer 12. Juli 202012. Juli 2020 2 min Lesezeit

Gedanken zur Quote

Wenn ältere Herren in der CDU meinen, eine Frauenquote sorge für eine Verschlechterung des Personals, dann reizt das zu ironischen Spitzen. Wenn junge Herren in der CDU meinen, eine Frauenquote…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Juli 202012. Juli 2020

Sehr weltliche Gründe einer geschickten Namenswahl

Dass hinter der Namenswahl „CDU“ eine eigentlich geniale Brücke steckt, über die sich weite Teile der Bevölkerung auf die „gute Seite“ der Geschichte hinüberretten konnten, ist sicher richtig beobachtet. Die…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. Juni 202012. Juli 2020 1 min Lesezeit

Mutige wie Ängstliche erreichen

Weit bedeutsamer als das alte Rechts-Links-Schema ist (wie der NZZ-Artikel schön illustriert) inzwischen die Spaltung zwischen Schutz, Stabilität und kulturellen Abschluss suchenden, eher defensiv eingestellten einerseits und Wandel verlangenden, kulturell…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. März 202029. März 2020 1 min Lesezeit

AKK’s Versuch

Jetzt einen neuen CDU-Parteichef und Kanzlerkandidaten zu installieren, wäre die programmierte Selbstzerstörung: Wenn der Neue sich nicht die nächste 18 Monate gegen Merkel profiliert, dann schadet er sich und damit…
Allgemein Frank Burgdörfer 16. Februar 202028. März 2020 1 min Lesezeit

Noch keine Zukunft jenseits von Kandidatencastings

Ein spannender Abend war das, beim „BerlinSalon“ des CDU-Landesverbandes zum Thema „Zukunft der Volksparteien“. Vor vollbesetztem Saal und viel Hauptstadtpresse diskutierten Juso-Chef Kevin Kühnert und JU-Chef Tilman Kuban. Beindruckend war, wie…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. Januar 202015. Januar 2020 2 min Lesezeit

Verantwortungslosigkeit bei der Wahlrechtsreform

Offenbar fehlt es im Bundestag am ernsthaften Bestreben, die dringend erforderliche, wichtige Reform des Wahlrechts gemeinsam auf die Beine zu bekommen. Das ist ein Trauerspiel, erbärmlich und verantwortungslos. Bei dem…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. Dezember 201915. Januar 2020 2 min Lesezeit

Abstandsgebot von Undemokraten

Gerade dieser Tage würde man ja nur zur gern den Unterschied zwischen der AfD und den demokratischen Parteien (von erstgenannter auch Alt-, System- oder Kartellparteien genannt) klar herausarbeiten: * Dass…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. November 201922. November 2019 1 min Lesezeit

Video: Warum wir die Europawahl ernst nehmen müssen

Es gibt eine Reihe von Gründen, den Europawahl 2019 und damit auch den Wahlkampf sehr viel ernster zu nehmen, als die bisherigen. Welche, erkläre ich in diesem Video.
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 10. November 201827. Oktober 2019

Nehmt die Europawahl ernst!

Wie kann die Europawahl mehr Aufmerksamkeit bekommen? Diese Frage hat Tagesspiegel Causa aufgeworfen. Schließlich werden ein gut geführter Wahlkampf und eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl entscheidend dafür sein, dass…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. Oktober 201828. Oktober 2019 4 min Lesezeit

Kalkulierte Niederlage mit unerwarteten Folgen

Am Montagabend tagte in Frankenthal der Bezirksparteiausschuss für Rheinhessen-Pfalz, um über die Vorschläge aus dem Bezirk für die CDU-Landesliste zur Europawahl zu befinden. Nachdem sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben hatte,…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. Oktober 201828. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Videos für den innerparteilichen Europawahlkampf

Im Vorfeld der Europawahl 2019 war ich beunruhigt darüber, dass die Wahl so wenig Aufmerksamkeit erhält und in meiner Partei, der CDU, so wenig über Europa diskutiert wird. Deshalb habe…
Allgemein Frank Burgdörfer 5. Oktober 201827. Oktober 2019

Thesenpapier zum CDU-Europawahlkampf

Man sagt, die Europawahl sei eine Wahl minderer Bedeutung. Weil das Ziel der europäischen Einigung in Deutschland im Wesentlichen unumstritten sei und das Europäische Parlament für konkrete Politik nicht so…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. September 201828. Oktober 2019 4 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin