Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Persönliches
  • Berufliches
  • Europäisches
  • Vorträge
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

Schlagwort: CDU

Die Mär vom Kandidatenrennen

Ich wundere und amüsiere mich ein bisschen, dass weite Teile der Journalistenschaft ihre eigenen geliebten Debatten über Rivalitäten zwischen Laschet und Söder (und vielleicht doch noch einmal Spahn) so ernst…

Allgemein 27. Januar 20217. Februar 2021

Kommentar zum Scheitern der Erhöhung des Rundfunkbeitrages

Damit, dass er die Abstimmung über den neuen Rundfunkstaatsvertrag von der Tagesordnung genommen hat, hat Haseloff Nervenstärke bewiesen und gezeigt, warum er der Ministerpräsident ist. Er hat Stahlknechts Putschversuch abgewehrt,…

Allgemein 8. Dezember 20207. Februar 2021

Die Lösung ist mehr innerparteiliche Demokratie

Nach intensiven Diskussionen über die letzte Woche nochmal klar und systematisch meine Position: In einer Partei, in der Regionalproporz schlichtweg alles sticht, in der die Berücksichtigung der Vereinigungen immer mitbedacht…

Allgemein 12. Juli 202012. Juli 2020

Gedanken zur Quote

Wenn ältere Herren in der CDU meinen, eine Frauenquote sorge für eine Verschlechterung des Personals, dann reizt das zu ironischen Spitzen. Wenn junge Herren in der CDU meinen, eine Frauenquote…

Allgemein 8. Juli 202012. Juli 2020

Sehr weltliche Gründe einer geschickten Namenswahl

Dass hinter der Namenswahl “CDU” eine eigentlich geniale Brücke steckt, über die sich weite Teile der Bevölkerung auf die “gute Seite” der Geschichte hinüberretten konnten, ist sicher richtig beobachtet. Die…

Allgemein 28. Juni 202012. Juli 2020

Mutige wie Ängstliche erreichen

Weit bedeutsamer als das alte Rechts-Links-Schema ist (wie der NZZ-Artikel schön illustriert) inzwischen die Spaltung zwischen Schutz, Stabilität und kulturellen Abschluss suchenden, eher defensiv eingestellten einerseits und Wandel verlangenden, kulturell…

Allgemein 9. März 202029. März 2020

AKK’s Versuch

Jetzt einen neuen CDU-Parteichef und Kanzlerkandidaten zu installieren, wäre die programmierte Selbstzerstörung: Wenn der Neue sich nicht die nächste 18 Monate gegen Merkel profiliert, dann schadet er sich und damit…

Allgemein 16. Februar 202028. März 2020

Noch keine Zukunft jenseits von Kandidatencastings

Ein spannender Abend war das, beim “BerlinSalon” des CDU-Landesverbandes zum Thema “Zukunft der Volksparteien”. Vor vollbesetztem Saal und viel Hauptstadtpresse diskutierten Juso-Chef Kevin Kühnert und JU-Chef Tilman Kuban. Beindruckend war, wie…

Allgemein 14. Januar 202015. Januar 2020

Verantwortungslosigkeit bei der Wahlrechtsreform

Offenbar fehlt es im Bundestag am ernsthaften Bestreben, die dringend erforderliche, wichtige Reform des Wahlrechts gemeinsam auf die Beine zu bekommen. Das ist ein Trauerspiel, erbärmlich und verantwortungslos. Bei dem…

Allgemein 28. Dezember 201915. Januar 2020

Abstandsgebot von Undemokraten

Gerade dieser Tage würde man ja nur zur gern den Unterschied zwischen der AfD und den demokratischen Parteien (von erstgenannter auch Alt-, System- oder Kartellparteien genannt) klar herausarbeiten: * Dass…

Allgemein 7. November 201922. November 2019

Video: Warum wir die Europawahl ernst nehmen müssen

Es gibt eine Reihe von Gründen, den Europawahl 2019 und damit auch den Wahlkampf sehr viel ernster zu nehmen, als die bisherigen. Welche, erkläre ich in diesem Video.

Allgemein, europäisch 10. November 201827. Oktober 2019

Nehmt die Europawahl ernst!

Wie kann die Europawahl mehr Aufmerksamkeit bekommen? Diese Frage hat Tagesspiegel Causa aufgeworfen. Schließlich werden ein gut geführter Wahlkampf und eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl entscheidend dafür sein, dass…

Allgemein 19. Oktober 201828. Oktober 2019

Kalkulierte Niederlage mit unerwarteten Folgen

Am Montagabend tagte in Frankenthal der Bezirksparteiausschuss für Rheinhessen-Pfalz, um über die Vorschläge aus dem Bezirk für die CDU-Landesliste zur Europawahl zu befinden. Nachdem sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben hatte,…

Allgemein 18. Oktober 201828. Oktober 2019

Videos für den innerparteilichen Europawahlkampf

Im Vorfeld der Europawahl 2019 war ich beunruhigt darüber, dass die Wahl so wenig Aufmerksamkeit erhält und in meiner Partei, der CDU, so wenig über Europa diskutiert wird. Deshalb habe…

Allgemein 5. Oktober 201827. Oktober 2019

Thesenpapier zum CDU-Europawahlkampf

Man sagt, die Europawahl sei eine Wahl minderer Bedeutung. Weil das Ziel der europäischen Einigung in Deutschland im Wesentlichen unumstritten sei und das Europäische Parlament für konkrete Politik nicht so…

Allgemein 15. September 201828. Oktober 2019

Der Mythos von der “Spaltung” Europas

Dass die Bundesregierung im September 2015 den Druck aus dem Kessel nahm, die Überforderung einer ganzen Reihe europäischer Staaten innerhalb und außerhalb der Union vermeiden half und damit die Grundlage…

Allgemein 22. Juni 20187. Februar 2021

Das Scheitern der Jamaika-Verhandlungen

Aus all den öffentlich geäußerten Begründungen und aus Informationen, die man so findet, lässt sich meiner Meinung nach ein ziemlich klares Bild gewinnen. Merkel hat viele Diskussionen erst mal laufen…

Allgemein 22. November 201722. November 2019

EVP-Kongress in Bonn

Wie ist das so, wenn sich Parteideligierte aus ganz Europa treffen? Wie fühlt es sich an, wenn eine ganze Reihe von Regierungschefs im selben Saal ist? Gibt es so etwas…

Allgemein 11. Dezember 200915. April 2020

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2020
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right