Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

KategorieEuropa

Europäische Außenpolitik ist notwendig

Vielleicht fällt ja jetzt der Groschen: Eine effektive europäische Außenpolitik ist kein ideologisches Wünsch-Dir-Was für europhile Phrasendrescher. Sie ist unbedingt erforderlich zum Schutz unserer Interessen, unserer Demokratie, unserer Freiheit, unserer…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Februar 202213. März 2022

Auf Pyrrhos‘ Spuren?

Eigentlich ergibt das alles keinen Sinn, was Putin da macht. Die Nato hatte eine Osterweiterung auf Sankt Nimmerlein vertagt – und zeigte massive Selbstzweifel, schien fast auf der Suche nach…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. Februar 202213. März 2022 1 min Lesezeit
Russische Proteste

Die Angst im Kreml

Jeden Tag wieder ärgert mich, dass es gelungen ist, „Ukraine-Konflikt“ als Beschreibung des Geschehens zu etablieren. Es gibt weder einen Konflikt mit der Ukraine noch einen Konflikt um die Ukraine.…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Februar 202213. März 2022

Die Machtvergessenheit des EP schädigt die Demokratie

Die aktuelle Diskussion über die Impfstoffkäufe zeigt meiner Meinung nach überdeutlich, wie fatal es gewesen ist, dass das sogenannte Spitzenkandidaten-Verfahren“ im vergangenen Jahr erneut nicht zum Tragen kam. Dass die…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 31. Januar 202114. März 2021 1 min Lesezeit

Was Orban stark macht

Das „Europa-Magazin“ der ARD macht eine Reportage aus Budapest, um nachzufragen, wie Orbans Haushaltsblockade zuhause ankommt, wie die Sache in Ungarn diskutiert wird. Super Idee, spannend. Aber wen holt man…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. November 20207. Februar 2021 1 min Lesezeit

Zwei mal jährlich Zeitdebatte

Die Nacht der Zeitumstellung rückt näher und unvermeidlich wird sie wieder aufflammen: Die Debatte über deren Sinn und Unsinn. Eine Debatte, die man wohl endlos führen kann und wird –…
Allgemein Frank Burgdörfer 12. Oktober 20207. Februar 2021 1 min Lesezeit

Mut zur Wahrheit. Gedanken zum Tag der Pressefreiheit

Gute Journalistinnen und Journalisten sind die, die unbestechlich sind und die ihr Urteil auf Fakten bauen. Die Informationen suchen, prüfen und hinterfragen und deren Lob und Kritik daher wertvoll sind.…
Allgemein Frank Burgdörfer 2. Mai 20207. Februar 2021 2 min Lesezeit

Über den politischen Umgang mit Vielsprachigkeit in Europa

Immer wieder ein Thema – gerade in der Europäischen Bewegung: Wie sollen wir mit der Vielsprachigkeit Europas umgehen? Ist sie zu betonen? Ist sie ein Problem für die europäische Demokratie?…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. April 202015. April 2020 1 min Lesezeit

Identifikation vs. Effizienz

Mit Beginn des Konsultationsprozesses zu den Politischen Forderungen 2020/21 der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) werden unter den Mitgliedern verschiedene Aspekte diskutiert, die die Vielfalt des Netzwerkes der EBD widerspiegeln. Ein Gespräch zwischen…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. März 202015. April 2020 3 min Lesezeit

Diskussion auf der Buchmesse über Protestbewegungen

„Ideen, die die Welt bewegen“ unter diesem Motto steht die diesjährige Frankfurter Buchmesse, die dieses Jahr besonders den norwegischen Ehrengast in den Mittelpunkt stellt. Welche Ideen bewegen Europa? An vielen Orten Europas…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. Oktober 201918. April 2020 2 min Lesezeit

Das europäische Projekt bleibt für uns Deutsche elementar

Die EU folge einer illusorischen Vorstellung, so der ehemalige Brüssel-Korrespondent des Bayerischen Rundfunks aus Anlass des 3. Oktober 2019 bei EURACTIV. Drei Tage später habe ich ihm mit einem eigenen…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Oktober 20197. Februar 2021 8 min Lesezeit

Video: Aktuelle europapolitische Prioritäten

In der Reihe „#EBD-Stimmen‘ lege ich dar, welche europapolitischen Themen mir derzeit im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit besonders am Herzen liegen und wie ich die Aufgaben unseres Netzwerks im heraufziehenden Europawahlkampf…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Januar 201927. Oktober 2019

Was Europa stark macht: Glaubwürdigkeit

„Die Macht der Europäischen Union beruht ganz wesentlich auf Glaubwürdigkeit. Gemeinsame Überzeugungen können nur wachsen im ständigen Ringen um Gemeinsamkeiten, getragen von gegenseitigem Respekt. Zwang und Unterwerfung machen die Europäische…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. Juli 20187. Februar 2021 3 min Lesezeit

Mehr Erklärung bitte, dann bringt auch Streit weiter

Erklären, nicht verdammen Warum gibt es eigentlich keine öffentliche und verständliche Erklärung aus der ersten Reihe, worin das Problem bei Seehofers Vorschlag, Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen, liegt? Dass nämlich…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. Juni 201827. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Doch, man kann über Europa reden

Ich habe ihn von Anfang an als Herausforderung empfunden: Den Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ende April bzw. Anfang Mai 2018 insgesamt 28 Schulen zu besuchen zwischen Salzwedel und Freyburg. Um über…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Mai 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Recht und Kooperation in Europa

‚An der Osteuropäern statuiert die EU ein Exempel, bei Spanien verschließt sie die Augen‚ – unter diesem Titel führte der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung am 6. April aus, warum…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. April 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Fachdialog zum Europäischen Bildungsraum

„Eine konstruktive und facettenreiche Diskussion über den Europäischen Bildungsraum lieferten sich die Experten auf dem Fachdialog, der von der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. und der Vertretung der Europäischen Kommission in…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Januar 201827. Oktober 2019

Trompeten vom Gendarmenmarkt

Wenn vom Gendarmenmarkt die Trompeten von Jericho herüberhallen, sich im Feierabendverkehr drumherum aber dennoch einfach nichts bewegen will; wenn am Informationsstand der EU einen Pastor aus Nordelbien die Frage umtreibt,…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. Mai 201728. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Demokratie und Europa ernst nehmen

Europa und die liberale, offene, Demokratie sind zum Zankapfel geworden. Zwischen ihren Unterstützern und Gegnern tut sich ein Graben auf. Egal ob in Polen, in Großbritannien, in Österreich, in der…
Allgemein Frank Burgdörfer 23. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Infofilm der EU-Kommission

Als ich im Frühjahr bei einer Veranstaltung in Potsdam mitgewirkt habe, fiel mir die Kamera kaum auf. Aber nun bin ich wild fuchtelnd quer durch die Republik zu sehen –…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin