Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

KategorieTeam Europe

Verunsicherung trifft Destabilisierung

Wieder eine intensive Woche mit viel Beschäftigung mit Politik, an unterschiedlichsten Orten, mit unterschiedlichsten Gruppen. Ein paar Gedanken, die mir durch den Kopf gehen: 1). Unsere Gesellschaft differenziert sich fortwährend…
Allgemein Frank Burgdörfer 23. November 201918. April 2020 1 min Lesezeit

Diskussion auf der Buchmesse über Protestbewegungen

„Ideen, die die Welt bewegen“ unter diesem Motto steht die diesjährige Frankfurter Buchmesse, die dieses Jahr besonders den norwegischen Ehrengast in den Mittelpunkt stellt. Welche Ideen bewegen Europa? An vielen Orten Europas…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. Oktober 201918. April 2020 2 min Lesezeit

Vom Umgang mit der AfD

100 statt 60 min Diskussion – und danach Standing Ovations. Und ich hätte Fan-Artikel verkaufen können. Und habe eine Einladung zum gemeinsamen Abendessen erhalten. Passiert ist mir das gerade bei…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Oktober 201918. April 2020 1 min Lesezeit

Infofilm der EU-Kommission

Als ich im Frühjahr bei einer Veranstaltung in Potsdam mitgewirkt habe, fiel mir die Kamera kaum auf. Aber nun bin ich wild fuchtelnd quer durch die Republik zu sehen –…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0

Streiten verbindet!

8. Mai 2014, Saarbrücken. Entsandt von der Europäischen Kommission sollte ich vor Interessierten Bürgerinnen und Bürgern referieren über Aufgaben, Arbeitsweise des Europäischen Parlaments, seine Rolle im Konzert der Europäischen Institutionen…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Mai 201423. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Mehr Last als Lust?

„Ist Europa nur eine schöne Illusion?“ Was für eine inspirierende Vorlage, die mir der Verein Kulturstadt Potsdam e.V. da gegeben hatte. Hierüber sollte ich sprechen, am 4. Februar abends bei…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Februar 201423. November 2019 Kommentare 0

Sehnsucht nach der heilen Welt

Schloss Wendgräben, ein Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung. Meine Aufgabe: „Ursachen und Hintergründe der Finanz- und Wirtschaftskrise“ in 180 Minuten. Das Publikum bestand aus einem guten Dutzend hochinteressierter Herren, darunter zwei mit…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Dezember 201323. November 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Die Tücken der Extrawurst

„Zu viel Bürokratie“ – diese Klage über die EU ist wohlfeil. Wer es unternimmt, zumindest einige Bereiche für einen ganzen Kontinent gemeinsam zu steuern, wird das auch irgendwie organisieren müssen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 30. November 201323. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

EU-Kritik: Bekenntnisse eines Nestbeschmutzers

Karlsruhe. Veranstaltungssaal des Regierungspräsidiums. Auf der Tagesordnung einer gemeinsamen Veranstaltung des Europa-Informationszentrums und der örtlichen Europa Union steht das Thema „Entscheidungsprozesse in der EU: Wo bleibt der Bürger?“ Als erster…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 15. September 20121. April 2020 3 min Lesezeit

„Was bringt mir die EU?“

Wie ich das liebe: Für eine Gruppe von Vertretern der Gewerkschaft der bayerischen Polizei sollte ich nach dem Willen des Veranstalters einen Vortrag halten unter diesem Titel. In den Augen…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. März 201216. April 2020 1 min Lesezeit

‘Team Europe’ Seminar in Brüssel

Vom 13. bis 15. Dezember habe ich auf Einladung der Europäischen Kommission an einem Seminar teilgenommen. Mit dabei waren etwa 60 Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls im Auftrag der Kommission…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. Dezember 201017. Februar 2020 1 min Lesezeit

Türkeidiskussion mit Berliner Schülern

Eigentlich ist sie bei Informationsveranstaltungen ein Dauerbrenner (und war vor der Euro-Krise das sicherste Mittel, eher passive Besuchergruppen dann doch noch irgendwie zu erreichen): Die Diskussion über die Möglichkeit einer…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Dezember 20101. April 2020 1 min Lesezeit

Der Euro in Gefahr!? Vortrag in Winnweiler

Während die Eurokrise die Medien beherrschte und die „Große Politik“ mögliche Strategien für den Umgang mit der Krise der griechischen Staatsfinanzen diskutierte, habe ich der CDU in Winnweiler (meiner Heimat)…
Allgemein Frank Burgdörfer 31. Mai 201010. November 2019 1 min Lesezeit

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin