Beamtenethik Da reist man mal ein paar Monate nicht und merkt dann, dass der Pass abgelaufen ist. Für eine Dienstreise in den Libanon brauche ich dringend einen neuen.Als Berliner bemühe ich…
Die Schulstraße in Breunigweiler Der SWR hat eine kleine Doku über die Straße gedreht, in der ich aufgewachsen bin. Gut zu sehen ist der Hof, auf dem ich meine Kindheit verbracht habe: Rechts das…
Ehrenamt: Rheinland-Pfalz ist führend Demokratie ist nicht, wenn politische Anführer mit Hilfe von Spin-Doktoren und emotionalisierenden Medienstrategien die Massen an die Urnen treiben. Demokratie ist, wenn sich möglichst viele engagieren für das Gemeinwohl. Das…
Instinktpolitiker auf fremdem Terrain Den folgenden Beitrag über Helmut Kohl und Mittelosteuropa habe ich für die polnische Zeitschrift Nowa Europa Wschodnia geschrieben. Er ist dort in Ausgabe 6/2016 in polnischer Sprache erschienen. Der Westeuropäer…
Wichtige Impulse Eine Freundin wollte heute wissen, was mich eigentlich antreibt, warum ich viel Zeit für Ehrenamtliches verwende, woher meine Eigenarten kommen. Ich habe nachgedacht und dann das Folgende aufgeschrieben. Und fand…
Träumereien versus Dogmen 27. Februar 2014, Altes Kaufhaus, Landau in der Pfalz. Das Frank-Loeb-Institut, die Evangelische Akademie und die Stadt Landau haben eingeladen zu einem ‚Landauer Akademiegespräch‘. Es stehen einander gegenüber: Robert Menasse,…
Finanzausgleich Diskussionsveranstaltung zur Wirtschafts-, Finanz- und Eurorkise in Göllheim in der Pfalz. Ich bemühe mich anschaulich zu erklären, warum in jedem Wirtschaftsraum der Staat eine Umverteilung vom Zentrum in die Peripherie…
Europäischer Bürgerkonvent Veranstalter planen rund um den „Tag der Vereine“ viertägiges Programm mit internationalen Gästen (Bericht von Andreas Ganter in der Rheinpfalz, hier auch als Download). Auch dieses Jahr soll es in…
Von nun an: Regelmäßig Landau Vom 25-27 September 2010 habe ich gemeinsam mit anderen Aktiven bei Citizens of Europe sowie bei Partnerorganisationen Landau in der Pfalz besucht, um den für Mai 2011 geplanten „Landauer Bürgerkonvent…
Der Euro in Gefahr!? Vortrag in Winnweiler Während die Eurokrise die Medien beherrschte und die „Große Politik“ mögliche Strategien für den Umgang mit der Krise der griechischen Staatsfinanzen diskutierte, habe ich der CDU in Winnweiler (meiner Heimat)…
Annerschtwo is’s annerscht Anderswo ist es anders, sicher auch schön – aber eben nicht wie zuhause. Das ist genau mein Patriotismus, hier besungen von den anonyme Giddarischde. Mer hot vielleicht, genau betrachtsich den…
Die Pals Die Palz (hochdeitsch: Die Pfalz) is e Region im Siedweschde von Deitschland. Die Geechend is vun Kelte, Römer, Burgunder und Franke besiedelt wer. Lang hun mer zu de de Kurpals…