Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedIn
  • xing

Neid und Missgunst verkaufen sich gut

Die FAZ war auch schonmal seriöser. Diese Grafik ist ein trauriges Beispiel dafür, wie eine gemeinsame Anstrengung gleich wieder irgendwie dazu instrumentalisiert werden soll, Neid und Missgunst zu schüren: Wir…
Allgemein Frank Burgdörfer 27. Mai 20202. Oktober 2023 1 min Lesezeit

Hupen in der Sackgasse

Die britischen Unionisten erkennen mit Entsetzen, dass es in nordirischen Häfen tatsächlich Zollkontrollen geben wird für Waren, die aus England, Schottland oder Wales kommen. Wegen der „Kompromisslosigkeit“ der EU. Intransigence.…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. Mai 20203. Juni 2020 1 min Lesezeit

Bundesverfassungsgericht erzwingt aktive Europapolitik

Die Flucht auch der Bundesregierung vor verantwortlichen, die Situation wirklich klärenden Lösungen hatte im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise eine labile Situation an den Finanzmärkten entstehen lassen, die der damalige…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Mai 20202. Oktober 2023 2 min Lesezeit

Mut zur Wahrheit. Gedanken zum Tag der Pressefreiheit

Gute Journalistinnen und Journalisten sind die, die unbestechlich sind und die ihr Urteil auf Fakten bauen. Die Informationen suchen, prüfen und hinterfragen und deren Lob und Kritik daher wertvoll sind.…
Allgemein Frank Burgdörfer 2. Mai 20207. Februar 2021 2 min Lesezeit

Über den politischen Umgang mit Vielsprachigkeit in Europa

Immer wieder ein Thema – gerade in der Europäischen Bewegung: Wie sollen wir mit der Vielsprachigkeit Europas umgehen? Ist sie zu betonen? Ist sie ein Problem für die europäische Demokratie?…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. April 202015. April 2020 1 min Lesezeit

polyspektiven II/2020

Im Folgenden finden Sie den aktuellen Newsletter meiner Agentur „polyspektiv“. Liebe Auftraggeberinnen und Auftraggeber,liebe Projektpartnerinnen und -partner,liebe Freundinnen und Freunde, die aktuelle Situation stellt uns wie sehr viele von Ihnen…
Allgemein, beruflich Frank Burgdörfer 1. April 20206. April 2020 1 min Lesezeit

Mehr europäische Solidarität in der Coronakrise

Beschluss des EBD-Vorstandes, gefasst bei dessen erster virtueller Sitzung am 27. März 2020 Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) in den letzten Wochen stellt die Menschen weltweit vor neue Herausforderungen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. März 20207. Februar 2021 2 min Lesezeit

Wo bleibt die europäische Zusammenarbeit?

Der Bundestag hat heute noch einmal weitreichende Beschlüsse gefasst, der Bundesrat wird folgen. Das ist gut und richtig so. Allerdings irritiert mich die ausdrücklich nationale Betrachtung der Situation durch staatliche…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. März 20207. Februar 2021 1 min Lesezeit

Identifikation vs. Effizienz

Mit Beginn des Konsultationsprozesses zu den Politischen Forderungen 2020/21 der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) werden unter den Mitgliedern verschiedene Aspekte diskutiert, die die Vielfalt des Netzwerkes der EBD widerspiegeln. Ein Gespräch zwischen…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. März 202015. April 2020 3 min Lesezeit

Grenzschließungen – ein selbstschädigender Reflex

Polen, Dänemark und Tschechien schließen die Grenzen und bei uns trommelt nicht nur die AfD, es ihnen gleich zu tun. Als wäre Deutschland ach so gesund und rein und könne…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. März 20207. Februar 2021 1 min Lesezeit

Mutige wie Ängstliche erreichen

Weit bedeutsamer als das alte Rechts-Links-Schema ist (wie der NZZ-Artikel schön illustriert) inzwischen die Spaltung zwischen Schutz, Stabilität und kulturellen Abschluss suchenden, eher defensiv eingestellten einerseits und Wandel verlangenden, kulturell…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. März 202029. März 2020 1 min Lesezeit

Loyalität als Prinzip

„Aber das kann doch gar nicht funktionieren!“ So die Aussage von Politikern, Verwaltungsfachleuten und Beratern aus Jordanien, die an einem kommunalen Dezentralisierungsprogramm arbeiten und die sich auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. Februar 202017. Februar 2020 1 min Lesezeit

AKK’s Versuch

Jetzt einen neuen CDU-Parteichef und Kanzlerkandidaten zu installieren, wäre die programmierte Selbstzerstörung: Wenn der Neue sich nicht die nächste 18 Monate gegen Merkel profiliert, dann schadet er sich und damit…
Allgemein Frank Burgdörfer 16. Februar 202028. März 2020 1 min Lesezeit

Die Schulstraße in Breunigweiler

Der SWR hat eine kleine Doku über die Straße gedreht, in der ich aufgewachsen bin. Gut zu sehen ist der Hof, auf dem ich meine Kindheit verbracht habe: Rechts das…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Februar 202029. März 2020

In die Vorhand kommen

Sich mit dem, was die AfD sagt, respektvoll auseinandersetzen und ihre demokratiefeindliche Grundhaltung gleichzeitig offenlegen – wie soll das eigentlich gehen? EINERSEITS müssen wir lernen, mehr Diskurs zuzulassen. Grenzkontrollen und…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. Februar 202017. Februar 2020 1 min Lesezeit

Einfluss auf den Westbalkan sichern

Die am Mittwoch veröffentlichte Mitteilung der EU-Kommission zur Reform des Beitrittsverfahrens der EU kommentiert Frank Burgdörfer, Vorstandsmitglied der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. (EBD): Verbesserungen am Beitrittsverfahren sind immer begrüßenswert. Den Mitgliedstaaten dabei…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. Februar 202017. Februar 2020 1 min Lesezeit

Stellungnahme zum „Brexit“

English version below Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ist ein historischer Fehler, der allen Beteiligten schadet. Dass sich insbesondere in England die Auffassung durchsetzen konnte, das…
Allgemein Frank Burgdörfer 31. Januar 20202. Februar 2020 7 min Lesezeit

polyspektiven I/2020

Das Team von polyspektiv und ich waren in den vergangenen Wochen wieder viel für Projekte unterwegs, von denen wir einige in diesem Newsletter vorstellen möchten. Wir bleiben auch im neuen…
beruflich Frank Burgdörfer 17. Januar 202018. Januar 2020

Polyspektiv: Rück- und Ausblick zum Jahreswechsel 2019/20

Die aktuellen Herausforderungen für die Demokratie und den öffentlichen Diskurs, die teilweise hitzigen gesellschaftlichen Debatten und die härter ausgetragenen Kontroversen beeinflussen zunehmend auch die Arbeit unserer Agentur polyspektiv. Lange Zeit…
beruflich Frank Burgdörfer 16. Januar 202016. Januar 2020 2 min Lesezeit

Noch keine Zukunft jenseits von Kandidatencastings

Ein spannender Abend war das, beim „BerlinSalon“ des CDU-Landesverbandes zum Thema „Zukunft der Volksparteien“. Vor vollbesetztem Saal und viel Hauptstadtpresse diskutierten Juso-Chef Kevin Kühnert und JU-Chef Tilman Kuban. Beindruckend war, wie…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. Januar 202015. Januar 2020 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 14 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit Bundestagswahl CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland Erweiterung EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nachrufe Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Thüringen Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Westbalkan Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2025
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2
12435 Berlin

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}