Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedIn
  • xing

KategorieAfD

Verantwortung gefragt

Mir macht zunehmende Sorge, dass immer mehr Leute in Versammlungen, in Talkshows und in den sozialen Medien daherschwätzen, als wäre es eine Gnade, sich zur Verantwortung für das Land herabzulassen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. April 202520. April 2025 1 min Lesezeit

Zum Umgang mit der AfD

Die AfD kann umso hemmungsloser herumheulen, je weniger Verantwortung sie hat. Insofern ist es selbstverständlich sinnvoll, zu debattieren, wie man mit ihr umgeht. Sie ist massiv im Bundestag vertreten und…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. April 202520. April 2025 2 min Lesezeit

Die Unsinnigkeit von „Brandmauern“

Seit langer Zeit schon frage ich mich, wer die hirnrissige Metapher der „Brandmauer“ in die Welt gesetzt hat. Mauern stehen gegen die Freiheit: kommunikativ ein Eigentor. Mauern drängen ab, schließen…
Allgemein Frank Burgdörfer 11. Oktober 202420. April 2025 1 min Lesezeit

AfD und „gesunder Menschenverstand“

Ein Seminar über Rechtsextremismus an einer Berufsschule. Mit angehenden Handwerkern. Eine überaus kommunikative, kumpelhafte, in ihrer Weise am Thema sehr interessierte Gruppe. Ich lerne: Rechts heiße „richtig“, rechtsextrem „extrem richtig“.…
Allgemein Frank Burgdörfer 11. Juli 202431. August 2024 1 min Lesezeit

Überforderung mit der Freiheit

Vielleicht ist das, was wir da beobachten, ja doch vor allem die Überforderung mit Freiheit. Mit der Erwartung, Verantwortung zu übernehmen. Informationen zu prüfen, eigene Worte zu wägen und dazu…
Allgemein Frank Burgdörfer 11. Juni 202431. August 2024 1 min Lesezeit

Die Zukunft der Vergangenheit

„Den Gefallenen zum Gedächtnis, den Lebenden zur Anerkennung, den kommenden Geschlechtern zur Nacheiferung! Das walte Gott!“ – so zu lesen unterhalb einer 12 m großen Germania, die Richtung Frankreich schaut…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. Februar 202431. August 2024 1 min Lesezeit

Ein forderndes Jahr

Alles ist anstrengend! Schwieriges Ringen um Mehrheiten – muss das denn sein? Wenn die Medien Unerfreuliches berichten – ist es nicht viel besser, sich nur noch mit Nachrichten zu beschäftigen,…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Januar 20242. Januar 2024 2 min Lesezeit

Die AfD verglichen mit demokratischen Parteien

Bei der Abgrenzung von der AfD geht es nicht um eher „rechte“ vs. eher „linke“ Politik, es geht im Kern nicht um Inhalte. Es geht um Anstand, Respekt, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. September 20232. Oktober 2023

Die Unaufrichtigkeit der „Alternativen“

Während sich all unsere Medien noch echauffieren über den harten Anti-EU Kurs der AfD, darüber, dass man sich dort mit harter Polemik und Dexit-Phantasien gegenseitig überboten und einen eindeutig nationalistischen…
Allgemein Frank Burgdörfer 31. Juli 20232. Oktober 2023 1 min Lesezeit

Die AfD und das Europaparlament

Die AfD mag das Europäische Parlament nicht. Warum eigentllich? Ein Parlament dient der Suche nach Lösungen bei komplexen Problemlagen. Alle relevanten Gruppen sind anwesend, alle haben ein Recht, gehört zu…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. Juli 20232. Oktober 2023 1 min Lesezeit

Vom Differenzieren beim Umgang mit AfD-Anhängern

Unsere Demokratie lebt von Kompromissen. Davon, dass wir Lösungen finden, die für alle akzeptabel sind, die keinen über Gebühr belasten, bei denen sich jeder gesehen, wahrgenommen und respektiert fühlen kann.…
Allgemein Frank Burgdörfer 16. Juli 20232. Januar 2024 1 min Lesezeit

Mut zur Vielfalt

Beruflich mache ich politische Bildung, mit meiner eigenen Agentur und einem langsam aber stetig wachsenden Team. Wir wollen vermitteln, was unsere Demokratie lebensfähig macht. Oder noch besser: Was sie statischeren…
Allgemein Frank Burgdörfer 4. Juli 202318. Juli 2023

Demokratisch streiten

Das Bild ist sehr eindeutig:120.000 CDU-Wähler in Niedersachsen aus dem Jahr 2017 sind bis 2022 gestorben, was Jungwähler nicht ausgleichen. 105.000 sind zuhause geblieben. 100.000 sind zur SPD gewechselt. Erst…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. Oktober 202219. Oktober 2022 2 min Lesezeit

Abgrenzung lohnt, Geschlossenheit wäre hilfreich

Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bringt zwei zentrale Erkenntnisse: 1.) Für die CDU zahlt sich eine ganz klare, knallharte und eindeutige Abgrenzung von der AfD auch machttaktisch aus. Auch und gerade…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. Juni 20217. Juni 2021 1 min Lesezeit

Die Europapolitik der AfD: Chauvinistisch und ahnungslos

Die EU-Gesetzgebung sei zurückzudrängen. Der Bundestag müsse wieder alles entscheiden dürfen. Dafür sei es erforderlich, die EU abzuwickeln und zu einem Wirtschaftsraum zurückzuschrumpfen – so der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Mai 202125. Mai 2021 1 min Lesezeit

Kommentar zum Scheitern der Erhöhung des Rundfunkbeitrages

Damit, dass er die Abstimmung über den neuen Rundfunkstaatsvertrag von der Tagesordnung genommen hat, hat Haseloff Nervenstärke bewiesen und gezeigt, warum er der Ministerpräsident ist. Er hat Stahlknechts Putschversuch abgewehrt,…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Dezember 20207. Februar 2021 1 min Lesezeit

Mut zur Wahrheit. Gedanken zum Tag der Pressefreiheit

Gute Journalistinnen und Journalisten sind die, die unbestechlich sind und die ihr Urteil auf Fakten bauen. Die Informationen suchen, prüfen und hinterfragen und deren Lob und Kritik daher wertvoll sind.…
Allgemein Frank Burgdörfer 2. Mai 20207. Februar 2021 2 min Lesezeit

Mutige wie Ängstliche erreichen

Weit bedeutsamer als das alte Rechts-Links-Schema ist (wie der NZZ-Artikel schön illustriert) inzwischen die Spaltung zwischen Schutz, Stabilität und kulturellen Abschluss suchenden, eher defensiv eingestellten einerseits und Wandel verlangenden, kulturell…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. März 202029. März 2020 1 min Lesezeit

In die Vorhand kommen

Sich mit dem, was die AfD sagt, respektvoll auseinandersetzen und ihre demokratiefeindliche Grundhaltung gleichzeitig offenlegen – wie soll das eigentlich gehen? EINERSEITS müssen wir lernen, mehr Diskurs zuzulassen. Grenzkontrollen und…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. Februar 202017. Februar 2020 1 min Lesezeit

Abstandsgebot von Undemokraten

Gerade dieser Tage würde man ja nur zur gern den Unterschied zwischen der AfD und den demokratischen Parteien (von erstgenannter auch Alt-, System- oder Kartellparteien genannt) klar herausarbeiten: * Dass…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. November 201922. November 2019 1 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit Bundestagswahl CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland Erweiterung EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nachrufe Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Thüringen Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Westbalkan Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2025
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2
12435 Berlin

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}