Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

Instinktpolitiker auf fremdem Terrain

Den folgenden Beitrag über Helmut Kohl und Mittelosteuropa habe ich für die polnische Zeitschrift Nowa Europa Wschodnia geschrieben. Er ist dort in Ausgabe 6/2016 in polnischer Sprache erschienen. Der Westeuropäer…
Allgemein Frank Burgdörfer 31. Oktober 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 8 min Lesezeit

Brexit: Europas Werte müssen bleiben

Der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. hat bei seiner Sitzung am 21. Oktober die folgende Erklärung  zum „Brexit“ beschlossen: „Wir bedauern das Votum einer knappen Mehrheit der Wählerinnen und…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. Oktober 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Tag der Einheit in Dresden

Befremdlich: obwohl ich mich den ganzen Tag der Einheit zentral in der Innenstadt aufgehalten habe, erfahre ich von Pegida & Co nur aus den Medien. Die Leute, mit denen ich…
Allgemein Frank Burgdörfer 3. Oktober 20167. Februar 2021 Kommentare 0

Ein Europa, das sich treu bleibt

Ich wünsche mir ein Europa, das sich treu bleibt. Das nicht vergisst, was den Kontinent stabil, wohlhabend und respektiert gemacht hat. Das an sich glaubt: An die Demokratie, die Freiheit,…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. September 201627. Oktober 2019 Kommentare 0

„Brexit“! Gedanken am Tag danach

1. Der Mensch muss den Umgang mit sozialen Medien erst noch lernen. Bei der Brexit-Abstimmung war zu beobachten, dass sie ein Klima schaffen, in dem Gruppen sich irrational von Stimmungen…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. Juni 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Ruhe bewahren, Kritik annehmen, Kurs halten

Man kann den gegenseitigen Abhängigkeiten der im Weltmaßstab kleinen und eng miteinander verwobenen europäischen Staaten nicht entkommen. Man kann nur die europäischen Institutionen verlassen – ein Schritt, mit dem man…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Juni 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Politik darf man nicht Politikern zu überlassen

Anlässlich des EBD Dialogs EU-Türkei vom 14. April habe ich als Vorstandsmitglied der EBD die Erstkommentierung  zum Thema „Die EU-Türkei-Beziehungen in Zeiten der Flüchtlingskrise“ übernommen. Vor knapp 200 Gästen in der…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. April 20167. Februar 2021 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Ein Brexit-Votum ist noch lange kein Austritt

Ich fühle mich inzwischen weniger einsam bezüglich meiner Voraussage, dass Großbritannien einen Austritt aus der EU zwar beschließen, ihn aber kaum vollziehen könnte. Bedingungslose Übernahme sämtlichen EU-Rechts kombiniert mit praktisch…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. April 201627. Oktober 2019 Kommentare 0

Kommentar zum EU-Arbeitsprogramm

Am 27. Januar präsentierten die Botschafter der Niederlande, der Slowakei sowie Maltas in der niederländischen Botschaft in Berlin das gemeinsame Arbeitsprogramm der drei nächsten Ratspräsidentschaften der Europäischen Union. Für die Europäische…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. Januar 20167. Februar 2021 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Nüchtern, stur und zuversichtlich

Frank Burgdörfer, Mitglied des Vorstandes der EBD, besuchte für vier Tage die ukrainische Hauptstadt Kiew. Ziel war es, 18 Monate nach seiner letzten Reise im Sommer 2014 zu erkunden, wie…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Januar 201622. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Krisenpolitik ist nichts für Feiglinge

In einem Interview mit der slowakischen Zeitung ‚Pravda‘ habe ich versucht zu erklären, wie von einer Mehrheit in Deutschland die Flüchtlingskrise wahrgenommen wird. Nachdem in Mittelosteuropa die Politik der Bundesregierung…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Januar 20167. Februar 2021 Kommentare 0 5 min Lesezeit

Erkenntnisse zur Domplatte

Ja, die Polizei hat in Köln Kontrollen durchgeführt auf Basis von Eigenschaften, die empirisch auf erhöhte Gewaltbereitschaft schließen ließen. Erfolgreich! Übergriffe konnten verhindert werden.  Ja, die Polizei hat dabei auch…
Allgemein Frank Burgdörfer 4. Januar 20166. Januar 2020 1 min Lesezeit

Nationale Glorie ist keine Alternative

Die Alternative zur Europäischen Außenpolitik liegt nicht in nationaler Glorie, sondern im schrittweisen Abstieg des Kontinents in die globale Bedeutungslosigkeit. Dies ist der Kernsatz in einem Beitrag, den ich als Vertreter…
Allgemein Frank Burgdörfer 11. Dezember 201527. Oktober 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Wichtige Impulse

Eine Freundin wollte heute wissen, was mich eigentlich antreibt, warum ich viel Zeit für Ehrenamtliches verwende, woher meine Eigenarten kommen. Ich habe nachgedacht und dann das Folgende aufgeschrieben. Und fand…
Allgemein, persönlich Frank Burgdörfer 6. Oktober 201527. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Flüchtlingskrise: Überheblichkeit ist uneuropäisch

Wenn man sich anschaut, wie Europäer im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise über Europäer reden, wird einem Angst und bang. Ähnlich wie vor einigen Wochen, als vermeintlich verantwortungslose Lebenskünstler vermeintlich rücksichtslosen…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 16. September 201527. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Man löst Probleme, indem man sie löst

Wie steht Deutschlands größtes Netzwerk für Europa zur Flüchtlingspolitik? – Antwort gibt das EBD-Telegramm mit Standpunkten der Mitgliedsorganisationen. Erwartungen an die Entscheidungsträger der EU Mitgliedsstaaten formuliert EBD-Vorstandsmitglied Frank Burgdörfer (Citizens of…
Allgemein Frank Burgdörfer 3. September 201527. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Wesentliches in der Krise

Europäische Institutionen, die derart hart gegen einen Mitgliedsstaat – und damit dessen Bevölkerung – durchgreifen wie der Rat der Euro-Finanzminister und die Europäische Zentralbank am vergangenen Wochenende, kommen im Weltbild…
Allgemein Frank Burgdörfer 2. Juli 201527. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Messina – vor 60 Jahren und heute

Vor genau 60 Jahren wurden nach dem Scheitern der Verteidigungsgemeinschaft die Weichen für die wirtschaftliche Integration und damit die Gründung der EWG, die Keimzelle der heutigen Europäischen Union, bei einem…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. Juni 20157. Februar 2021 Kommentare 0

Gebt Cameron den Karlspreis!

Martin Schulz hat den Karlspreis erhalten. Eine Überraschung ist das nicht gerade. Da die Auszeichnung meist an Spitzenpolitiker und Verantwortliche europäischer Institutionen vergeben wird, ist der Kreis möglicher Empfängerinnen und…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. Mai 201527. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Auch im Osten ist Europa!

Ich wünsche uns allen mehr Aufmerksamkeit für das, was in unserem gemeinsamen Europa geschieht und mehr Mut, Kreativität und Engagement im Umgang damit. Was gegenwärtig in Frage gestellt und massiv…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. April 201528. Oktober 2019 Kommentare 0

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 12 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin