Verdeutlichen, dass Europa uns gehört Interview mit dem Online-Magazin “Europe&Me“. Frank Burgdörfer ist der Vorsitzende von Citizens of Europe, einem politisch unabhängigen und gemeinnützigen Netzwerk von Europäern, die gemeinsam grenzüberschreitende Projekte realisieren. Das Ziel der…
Europäischer Bürgerkonvent Veranstalter planen rund um den “Tag der Vereine” viertägiges Programm mit internationalen Gästen (Bericht von Andreas Ganter in der Rheinpfalz, hier auch als Download). Auch dieses Jahr soll es in…
Budapest im Winter Am 26. Januar habe ich in Berlin bei Frühlingstemperaturen ein Flugzeug bestiegen, eine gute Stunde später stand ich in Budapest im Schnee. Dazwischen hatte ich eine spannende Diskussion im Flugzeug,…
‘Team Europe’ Seminar in Brüssel Vom 13. bis 15. Dezember habe ich auf Einladung der Europäischen Kommission an einem Seminar teilgenommen. Mit dabei waren etwa 60 Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls im Auftrag der Kommission…
Nun gibt es sie: Die Europäische Bürgerinitiative Im Jahr 2006 hat mich Carsten Berg gebeten, bei der Kampagne für die Europäische Bürgerinitiative (englisch European Citizens’ Initiative oder ECI, deutsch auch Europäisches Bürgerbegehren) mitzuhelfen. Mit einer kleinen Gruppe…
Türkeidiskussion mit Berliner Schülern Eigentlich ist sie bei Informationsveranstaltungen ein Dauerbrenner (und war vor der Euro-Krise das sicherste Mittel, eher passive Besuchergruppen dann doch noch irgendwie zu erreichen): Die Diskussion über die Möglichkeit einer…
Belgrad & Istanbul Am 22. Oktober bin ich nach Belgrad geflogen, um einerseits ein paar projektbezogene Gespräche zu führen und zweitens am ersten Treffen der “Terazije Group”, einer Initiative von Citizens of Europe,…
Von nun an: Regelmäßig Landau Vom 25-27 September 2010 habe ich gemeinsam mit anderen Aktiven bei Citizens of Europe sowie bei Partnerorganisationen Landau in der Pfalz besucht, um den für Mai 2011 geplanten “Landauer Bürgerkonvent…
Sommerreise nach Budapest & Belgrad Vom 19. bis 22. August habe ich Budapest und Belgrad besucht. Nach einer nächtlichen Bahnfahrt habe ich in Budapest Freunde getroffen sowie Istvan Hegedüs. Er ist Vorsitzender der Ungarischen Europagesellschaft…
Thema Klimadiplomatie in Frankfurt Vom 30. Juli bis 8. August fand in Frankfurt am Main die 64. Session des Europäischen Jugendparlaments statt. Im Auftrag der Europäischen Kommission habe ich dort als Experte an einem…
Der Euro in Gefahr!? Vortrag in Winnweiler Während die Eurokrise die Medien beherrschte und die “Große Politik” mögliche Strategien für den Umgang mit der Krise der griechischen Staatsfinanzen diskutierte, habe ich der CDU in Winnweiler (meiner Heimat)…
Konferenz über Medienkompetenz in Madrid Am 25./26. November fand in Madrid eine Konferenz der “European Association for Viewers Interest” (EAVI) statt. Gastgeber war der spanische Senat. Ich war eingeladen, die Diskussion über die Bedeutung von…
EVP-Kongress in Bonn Wie ist das so, wenn sich Parteideligierte aus ganz Europa treffen? Wie fühlt es sich an, wenn eine ganze Reihe von Regierungschefs im selben Saal ist? Gibt es so etwas…
Lissabon ist in Kraft! All jene, die geglaubt haben, die europäische Integration sei eine Art Unfall des Kalten Kriegs gewesen und im Anschluss käme es notwendig zur Renaissance des Nationalen, sind widerlegt. All jene,…
Annerschtwo is’s annerscht Anderswo ist es anders, sicher auch schön – aber eben nicht wie zuhause. Das ist genau mein Patriotismus, hier besungen von den anonyme Giddarischde. Mer hot vielleicht, genau betrachtsich den…
OpenForum on the Western Balkans in Budapest Open Forum Budapest on 8-10 May 2009 organised by the Hungarian Europe Society and the Germany-based NGO Citizens of Europe focused on the mismatch between the role of the European…
“Let me know that I’m not crazy” Pavel Turchaninov is an advocate for reform in Belarus. He lives in Minsk, where he works as a freelance translator for various NGOs and business customers, including the United Nations…
Projekte bis 2007 Projekte ab 2007 finden sich ausschließlich auf den Internetseiten der polyspektiv und des Vereins Citizens of Europe. “Training for Europe”, Berlin, November 2006, Projekt-Management-Training mit Teilnehmenden aus ganz Europa. Konzeption,…
Mehr Samba, bitte! Bummel über den Marktplatz der Demokratie. Ein Marktbummel klingt nach entspanntem Schlendern, verlockenden Gerüchen, bunten Ständen, die zum Verweilen einladen. Ich bin gespannt darauf, was mich auf dem “Marktplatz der…
Die Pals Die Palz (hochdeitsch: Die Pfalz) is e Region im Siedweschde von Deitschland. Die Geechend is vun Kelte, Römer, Burgunder und Franke besiedelt wer. Lang hun mer zu de de Kurpals…