Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

Debattieren à la AfD

Da hab‘ ich mir doch mal die Mühe gemacht, auf der Facebook-Seite des AfD-Chefs Bernd Lucke bei einer Selbstbeweihräucherung vermeintlich wahrer Konservativer anzumerken, dass es ebenso wenig „konservativ“ ist, die…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. Oktober 20141. April 2020 Kommentare 0

Interview in den „Golden Times“

Jahrelang habe ich im europäischen Studentennetzwerk AEGEE Projekte initiiert und korrdiniert. Nachdem ich nun in den Vorstand der Europäischen Bewegung gewählt worden bin, erhielt ich eine Interviewantfrage. Gunnar, ein „Oldie“…
Allgemein, persönlich Frank Burgdörfer 4. September 20141. April 2020 Kommentare 0

Besuch in einer neuen Ukraine

Vor 12 Monaten war ich mit eher deprimierenden Eindrücken aus der Ukraine nach Hause gekommen. Dieses Mal sollte das anders sein. Ich habe in Kiew Menschen getroffen, die nicht mehr…
Allgemein Frank Burgdörfer 27. August 201428. Oktober 2019 Kommentar 1 1 min Lesezeit

Der Spiegel über den EU-Gipfel: Sensationistisch und unqualifiziert

„EU-Postengeschacher in Brüssel: Europa kann sich nicht einigen“ tönt der Spiegel heute zum Gipfel der Staats- und Regierungschefs, bei dem es um die Suche nach den richtigen Personen für die…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. Juli 20141. April 2020 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

Was wurde nicht alles geschrieben in den letzten Wochen an Untergangsprophezeiungen! Innenpolitisch ist den einen der verstärkte Einzug rechtspopulistischer Parteien in das Europäische Parlament Beweis einer wachsenden Unpopularität der Europäischen…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Juli 201428. Oktober 2019 Kommentare 0 4 min Lesezeit

Großbritannien sucht zentrale Machtposition in selbstdefinierter Randlage

Einmal blitzte er doch noch auf beim britischen Europaminister: Der Anspruch, für viele in Europa zu sprechen. „Stellen Sie sich das doch mal vor: Eine Europäische Kommission, die ‚demokratisch legitimiert‘ von…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Juni 201427. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Von der Sehnsucht nach unpolitischer Politik

Bukarest, Hotel Ramadan. Um den Tisch versammelt: Vertreterinnen und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen aus unterschiedlichen Ländern. Ziel: Ein Erfahrungsaustausch darüber, wie man die eigenen Anliegen im politischen Prozess wirksam platziert, wie…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. Juni 20147. Februar 2021 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Streiten verbindet!

8. Mai 2014, Saarbrücken. Entsandt von der Europäischen Kommission sollte ich vor Interessierten Bürgerinnen und Bürgern referieren über Aufgaben, Arbeitsweise des Europäischen Parlaments, seine Rolle im Konzert der Europäischen Institutionen…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Mai 201423. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Ukraine: Langer Atem gefragt!

Beim Thema Ukraine prallen unvereinbar die Positionen Russlands und des Westens aufeinander. Während der Westen im Maidan einen Erfolg mutigen Bürgersinns sieht, der zum Wohle der Ukraine selbst und als…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. April 201428. Oktober 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Illusion russischer Interessen

In seinem Gastbeitrag vom 11. März in der Süddeutschen Zeitung („Putin: Mann fürs Böse“) kommt Erhard Eppler auf Basis fragwürdiger Annahmen zu Schlüssen, die – in die Tat umgesetzt –…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. März 201427. Oktober 2019 Kommentare 0 4 min Lesezeit

Träumereien versus Dogmen

27. Februar 2014, Altes Kaufhaus, Landau in der Pfalz. Das Frank-Loeb-Institut, die Evangelische Akademie und die Stadt Landau haben eingeladen zu einem ‚Landauer Akademiegespräch‘. Es stehen einander gegenüber: Robert Menasse,…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. März 201410. November 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Mehr Last als Lust?

„Ist Europa nur eine schöne Illusion?“ Was für eine inspirierende Vorlage, die mir der Verein Kulturstadt Potsdam e.V. da gegeben hatte. Hierüber sollte ich sprechen, am 4. Februar abends bei…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Februar 201423. November 2019 Kommentare 0

Britain will hardly leave

A large part of the British debate seems to be taking place in a kind of parallel universe. Politically, Britain would lose a lot of influence if it left the…
Allgemein Frank Burgdörfer 29. Dezember 201327. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Sehnsucht nach der heilen Welt

Schloss Wendgräben, ein Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung. Meine Aufgabe: „Ursachen und Hintergründe der Finanz- und Wirtschaftskrise“ in 180 Minuten. Das Publikum bestand aus einem guten Dutzend hochinteressierter Herren, darunter zwei mit…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Dezember 201323. November 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Das Dilemma der AfD

Die AfD versucht zu überbrücken, was nicht zusammengeht. Bernd Lucke möchte von den Etablierten und den Medien geliebt werden. Er sieht sich als Mann der Mitte. Sein ungläubiges Entsetzen darüber,…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Dezember 201322. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Die Tücken der Extrawurst

„Zu viel Bürokratie“ – diese Klage über die EU ist wohlfeil. Wer es unternimmt, zumindest einige Bereiche für einen ganzen Kontinent gemeinsam zu steuern, wird das auch irgendwie organisieren müssen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 30. November 201323. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Arroganz fördert Dummheit (AfD)

Die „Alternative für Deutschland“ ist das Projekt einer vermeintlichen Elite, der die Erfahrungen aktiver Politiker sämtlicher Parteien fremd ist und die sich diesen maßlos überlegen fühlt. Im Feld der Ökonomie…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. September 20131. April 2020 1 min Lesezeit

Kontraste: Polen und die Ukraine

Um Freunde zu sehen und den Kopf frei zu bekommen bin ich Mitte August für eine Woche Richtung Osten aufgebrochen – mit der Bahn quer durch Polen und die westliche…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. August 201323. November 2019 1 min Lesezeit

Fünf Lehren aus der Krise

Jede Krise ist eine Herausforderung. Sie zieht sicher Geglaubtes in Zweifel und wirft bisher nicht gestellte Fragen auf. Sie erlaubt Zurückweichen ebenso wie Voranschreiten, die Aufgabe bisheriger Gewissheiten ebenso wie…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. Juli 20131. April 2020 1 min Lesezeit

Gleichzeitigkeiten

In Berlin zu leben hat Vorteile. In den vergangenen Tagen hatte ich zweimal die Gelegenheit, an „Mittagsgesprächen“ (des Instituts für europäische Politik IEP) teilzunehmen mit Menschen, die dabei sind, die…
Allgemein Frank Burgdörfer 30. Mai 20131. April 2020 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin