Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedIn
  • xing

KategorieEuropa

Identifikation vs. Effizienz

Mit Beginn des Konsultationsprozesses zu den Politischen Forderungen 2020/21 der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) werden unter den Mitgliedern verschiedene Aspekte diskutiert, die die Vielfalt des Netzwerkes der EBD widerspiegeln. Ein Gespräch zwischen…
Allgemein Frank Burgdörfer 18. März 202015. April 2020 3 min Lesezeit

Diskussion auf der Buchmesse über Protestbewegungen

„Ideen, die die Welt bewegen“ unter diesem Motto steht die diesjährige Frankfurter Buchmesse, die dieses Jahr besonders den norwegischen Ehrengast in den Mittelpunkt stellt. Welche Ideen bewegen Europa? An vielen Orten Europas…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. Oktober 201918. April 2020 2 min Lesezeit

Das europäische Projekt bleibt für uns Deutsche elementar

Die EU folge einer illusorischen Vorstellung, so der ehemalige Brüssel-Korrespondent des Bayerischen Rundfunks aus Anlass des 3. Oktober 2019 bei EURACTIV. Drei Tage später habe ich ihm mit einem eigenen…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Oktober 20197. Februar 2021 8 min Lesezeit

Video: Aktuelle europapolitische Prioritäten

In der Reihe „#EBD-Stimmen‘ lege ich dar, welche europapolitischen Themen mir derzeit im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit besonders am Herzen liegen und wie ich die Aufgaben unseres Netzwerks im heraufziehenden Europawahlkampf…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Januar 201927. Oktober 2019

Was Europa stark macht: Glaubwürdigkeit

„Die Macht der Europäischen Union beruht ganz wesentlich auf Glaubwürdigkeit. Gemeinsame Überzeugungen können nur wachsen im ständigen Ringen um Gemeinsamkeiten, getragen von gegenseitigem Respekt. Zwang und Unterwerfung machen die Europäische…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. Juli 20187. Februar 2021 3 min Lesezeit

Mehr Erklärung bitte, dann bringt auch Streit weiter

Erklären, nicht verdammen Warum gibt es eigentlich keine öffentliche und verständliche Erklärung aus der ersten Reihe, worin das Problem bei Seehofers Vorschlag, Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen, liegt? Dass nämlich…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. Juni 201827. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Doch, man kann über Europa reden

Ich habe ihn von Anfang an als Herausforderung empfunden: Den Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ende April bzw. Anfang Mai 2018 insgesamt 28 Schulen zu besuchen zwischen Salzwedel und Freyburg. Um über…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Mai 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Recht und Kooperation in Europa

‚An der Osteuropäern statuiert die EU ein Exempel, bei Spanien verschließt sie die Augen‚ – unter diesem Titel führte der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung am 6. April aus, warum…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. April 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Fachdialog zum Europäischen Bildungsraum

„Eine konstruktive und facettenreiche Diskussion über den Europäischen Bildungsraum lieferten sich die Experten auf dem Fachdialog, der von der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. und der Vertretung der Europäischen Kommission in…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Januar 201827. Oktober 2019

Trompeten vom Gendarmenmarkt

Wenn vom Gendarmenmarkt die Trompeten von Jericho herüberhallen, sich im Feierabendverkehr drumherum aber dennoch einfach nichts bewegen will; wenn am Informationsstand der EU einen Pastor aus Nordelbien die Frage umtreibt,…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. Mai 201728. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Demokratie und Europa ernst nehmen

Europa und die liberale, offene, Demokratie sind zum Zankapfel geworden. Zwischen ihren Unterstützern und Gegnern tut sich ein Graben auf. Egal ob in Polen, in Großbritannien, in Österreich, in der…
Allgemein Frank Burgdörfer 23. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Infofilm der EU-Kommission

Als ich im Frühjahr bei einer Veranstaltung in Potsdam mitgewirkt habe, fiel mir die Kamera kaum auf. Aber nun bin ich wild fuchtelnd quer durch die Republik zu sehen –…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0

Programmarbeit: Europa kommunizieren

Von den Auswirkung der sozialen Medien auf populistische Bewegungen, über mehr Kompetenzen für die EU in der Bildungspolitik bis hin zu neuen Konzepten für die deutsche Europakoordinierung: die Agenda des…
Allgemein Frank Burgdörfer 26. April 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Antwort an Alexander Gauland

In seinem Beitrag „Europa hat eine Zukunft nur ohne Brüssel“ verlangt Alexander Gauland von der AfD eine radikale Abkehr von der seit dem 2. Weltkrieg von allen Bundesregierungen verfolgten Europapolitik.…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. April 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Brexit: Europas Werte müssen bleiben

Der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. hat bei seiner Sitzung am 21. Oktober die folgende Erklärung  zum „Brexit“ beschlossen: „Wir bedauern das Votum einer knappen Mehrheit der Wählerinnen und…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. Oktober 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Ein Europa, das sich treu bleibt

Ich wünsche mir ein Europa, das sich treu bleibt. Das nicht vergisst, was den Kontinent stabil, wohlhabend und respektiert gemacht hat. Das an sich glaubt: An die Demokratie, die Freiheit,…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. September 201627. Oktober 2019 Kommentare 0

Träumereien versus Dogmen

27. Februar 2014, Altes Kaufhaus, Landau in der Pfalz. Das Frank-Loeb-Institut, die Evangelische Akademie und die Stadt Landau haben eingeladen zu einem ‚Landauer Akademiegespräch‘. Es stehen einander gegenüber: Robert Menasse,…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. März 201410. November 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Mehr Last als Lust?

„Ist Europa nur eine schöne Illusion?“ Was für eine inspirierende Vorlage, die mir der Verein Kulturstadt Potsdam e.V. da gegeben hatte. Hierüber sollte ich sprechen, am 4. Februar abends bei…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Februar 201423. November 2019 Kommentare 0

“Let me know that I’m not crazy”

Pavel Turchaninov is an advocate for reform in Belarus. He lives in Minsk, where he works as a freelance translator for various NGOs and business customers, including the United Nations…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. September 200824. Februar 2018 Kommentare 0

Mehr Samba, bitte!

Bummel über den Marktplatz der Demokratie. Ein Marktbummel klingt nach entspanntem Schlendern, verlockenden Gerüchen, bunten Ständen, die zum Verweilen einladen. Ich bin gespannt darauf, was mich auf dem „Marktplatz der…
Allgemein Frank Burgdörfer 12. Mai 200727. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit Bundestagswahl CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland Erweiterung EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik KI Kirche Klimapolitik Krieg Künstliche Intelliegenz Nachrufe Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Thüringen Türkei Ukraine USA Verantwortung Verteidigung Vielsprachigkeit Werte Westbalkan Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2025
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2
12435 Berlin

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}