Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedIn
  • xing

Der Mythos von der „Spaltung“ Europas

Dass die Bundesregierung im September 2015 den Druck aus dem Kessel nahm, die Überforderung einer ganzen Reihe europäischer Staaten innerhalb und außerhalb der Union vermeiden half und damit die Grundlage…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. Juni 20187. Februar 2021 1 min Lesezeit

Die EU in Zeiten von Sezessionsbewegungen

Aus Bonn hatte mich die Anfrage erreicht, an einer Diskussion zum Thema „Welche Zukunft hat die EU in Zeiten von Sezessionsbewegungen“ teilzunehmen. Es handelte sich um die dritte und letzte…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Juni 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Mehr Erklärung bitte, dann bringt auch Streit weiter

Erklären, nicht verdammen Warum gibt es eigentlich keine öffentliche und verständliche Erklärung aus der ersten Reihe, worin das Problem bei Seehofers Vorschlag, Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen, liegt? Dass nämlich…
Allgemein Frank Burgdörfer 17. Juni 201827. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Brauchen wir Europa in der Jugendpolitik?

Am 14. Juni habe ich in der Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen beim ‚Parlamentarischen Abend der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit‘ das Forum über die Zukunft der EU-Jugendpolitik moderiert. Kurzfristig wurden die anwesenden…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. Juni 201827. Oktober 2019 2 min Lesezeit

Zwischen Euphorie und Pessimismus

Die EBD lädt im Rahmen ihrer „De-Briefings“ nach wichtigen europäischen Gipfeln oder Ratssitzungen Vertreter der Bundesregierung ein, um Auskunft über das Geschehene zu geben. Die Ergebnisse werden im Anschluss kommentiert…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. Mai 201827. Oktober 2019 2 min Lesezeit

Doch, man kann über Europa reden

Ich habe ihn von Anfang an als Herausforderung empfunden: Den Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ende April bzw. Anfang Mai 2018 insgesamt 28 Schulen zu besuchen zwischen Salzwedel und Freyburg. Um über…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Mai 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

EU-Bürgerdialoge: Show hilft nicht weiter

Berlin. „Wenn EU-Bürgerdialoge, dann richtig.“ Ein breites Bündnis in der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. aus Vorstand und Spitzenverbänden gibt positive Antworten auf Diskussionsbedarf, mahnt aber Sorgfalt, Repräsentativität und demokratische Einbindung…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. Mai 20182. Oktober 2023 1 min Lesezeit

Die Nettozahlerdebatte führt in die Irre

Das Schachern der Mitgliedsstaaten über ihre Position als Nettozahler oder -empfänger führt systematisch zu schlechten Ergebnissen. Eine sachgerechte und faire europäische Haushalts- und Finanzpolitik erfordert, dass das Europäische Parlament die…
Allgemein Frank Burgdörfer 2. Mai 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Der Westbalkan als Herausforderung

Die EU ist in den letzten Jahren größer geworden, heterogener, auch schwerfälliger. Und während die Neumitglieder der Industrie und dem Handel alter Mitgliedsstaaten wie Deutschland unbeschränkt zugängliche Märkte vor der…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. April 201827. Oktober 2019 4 min Lesezeit

polyspektiven II/2018

Die Neuigkeiten aus meiner Agentur polyspektiv im ersten Quartal 2018 finden Sie hier.…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. April 201827. Oktober 2019

Recht und Kooperation in Europa

‚An der Osteuropäern statuiert die EU ein Exempel, bei Spanien verschließt sie die Augen‚ – unter diesem Titel führte der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung am 6. April aus, warum…
Allgemein Frank Burgdörfer 6. April 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Brexit in a few lines

GB: We’ll walk away. EU: Well, then do. GB: No but we’re serious, we’ll walk away. EU: Off you go. GB: How dare you punishing us like this?
Allgemein Frank Burgdörfer 27. Februar 201827. Oktober 2019

„Zu gut“ für die Verantwortung?

Gerade habe ich diverser aktueller Aussagen von Lindner und Kühnert gelesen. Nun frage ich mich, wo der Gedanke eigentlich herkommt, dass man „etwas davon haben müsse“, politische Verantwortung zu übernehmen…
Allgemein Frank Burgdörfer 16. Februar 201827. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Besuch bei der Europäischen Bewegung Albanien

Frank Burgdörfer, Vorstandsmitglied der Europäischen Bewegung Deutschland, besuchte am Mittwoch, den 1. Februar 2018, die Europäische Bewegung Albanien (EMA). Er traf sich mit dem Generalsekretär Gledis Gjipali und der Politischen Referentin Mona…
Allgemein Frank Burgdörfer 7. Februar 20187. Februar 2021 2 min Lesezeit

Gedanken zum Zirkeltag

28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage – so lange stand die Berliner Mauer, vom 13. August 1963 bis zum 9. November 1989. Und so lange ist sie jetzt auch…
Allgemein Frank Burgdörfer 5. Februar 201827. Oktober 2019 2 min Lesezeit

Fachdialog zum Europäischen Bildungsraum

„Eine konstruktive und facettenreiche Diskussion über den Europäischen Bildungsraum lieferten sich die Experten auf dem Fachdialog, der von der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. und der Vertretung der Europäischen Kommission in…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. Januar 201827. Oktober 2019

polyspektiven I/2018

Die Neuigkeiten aus meiner Agentur polyspektiv im vierten Quartal 2017 finden Sie hier…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. Januar 201828. Oktober 2019

polyspektiv zum Jahreswechsel 2017/18

Das elfte Jahr der Existenz unserer Agentur polyspektiv ist zu Ende gegangen. Wie schon seit Jahren haben wir Projekte umgesetzt für Bundestag und Bundesrat, Ministerien, Bildungszentralen, Stiftungen, Akademien, Universitäten und…
Allgemein Frank Burgdörfer 4. Januar 201827. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Radiointerview: Polen in der Krise

Lange ist Polen der Musterschüler unter den Mittelosteuropäern gewesen. Mit großem Erfolg hat das Land zügig ein demokratisches System und schneller als von vielen erwartet eine leistungsfähige Wirtschaft aufgebaut. Gerade…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 3. Dezember 201727. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Das Scheitern der Jamaika-Verhandlungen

Aus all den öffentlich geäußerten Begründungen und aus Informationen, die man so findet, lässt sich meiner Meinung nach ein ziemlich klares Bild gewinnen. Merkel hat viele Diskussionen erst mal laufen…
Allgemein Frank Burgdörfer 22. November 201722. November 2019 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 14 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit Bundestagswahl CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland Erweiterung EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nachrufe Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Thüringen Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Westbalkan Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2025
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2
12435 Berlin

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}