Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedIn
  • xing

Flucht aus akuter Regierungsgefahr

Aus all den öffentlich geäußerten Begründungen und aus Informationen, die man so findet, lässt sich meiner Meinung nach ein ziemlich klares Bild gewinnen über die Flucht der FDP aus ‚akuter…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. November 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Aufruf: Für ein Polen-Denkmal in Berlin

„Nur wenn (…) unser zweiter großer Nachbar Polen heute als Nation in seiner ganzen Würde und Freiheit geachtet wird, kann aus Nachbarschaft Freundschaft werden. Dem gilt es ein Zeichen zu…
Allgemein Frank Burgdörfer 15. November 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Der Bundestagswahlkampf: Eine vertane Chance

Es gibt kaum ein Problem auf nationaler Ebene, das wir ohne unsere Nachbarn wirksam und dauerhaft lösen könnten. Und die Europäische Union ist noch nicht in einem Zustand, der dauerhaft…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. September 201727. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Gespräch am AfD-Stand in Alt-Marzahn

Tach, können Sie mir mal sagen, warum ich AfD wählen sollte? Weil die anderen Parteien scheisse sind! Das heißt, Sie sind nicht direkt für was, sondern vor allem dagegen? Jenau.…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. September 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Trompeten vom Gendarmenmarkt

Wenn vom Gendarmenmarkt die Trompeten von Jericho herüberhallen, sich im Feierabendverkehr drumherum aber dennoch einfach nichts bewegen will; wenn am Informationsstand der EU einen Pastor aus Nordelbien die Frage umtreibt,…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. Mai 201728. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Demokratie und Europa ernst nehmen

Europa und die liberale, offene, Demokratie sind zum Zankapfel geworden. Zwischen ihren Unterstützern und Gegnern tut sich ein Graben auf. Egal ob in Polen, in Großbritannien, in Österreich, in der…
Allgemein Frank Burgdörfer 23. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Infofilm der EU-Kommission

Als ich im Frühjahr bei einer Veranstaltung in Potsdam mitgewirkt habe, fiel mir die Kamera kaum auf. Aber nun bin ich wild fuchtelnd quer durch die Republik zu sehen –…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0

Programmarbeit: Europa kommunizieren

Von den Auswirkung der sozialen Medien auf populistische Bewegungen, über mehr Kompetenzen für die EU in der Bildungspolitik bis hin zu neuen Konzepten für die deutsche Europakoordinierung: die Agenda des…
Allgemein Frank Burgdörfer 26. April 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Antwort an Alexander Gauland

In seinem Beitrag „Europa hat eine Zukunft nur ohne Brüssel“ verlangt Alexander Gauland von der AfD eine radikale Abkehr von der seit dem 2. Weltkrieg von allen Bundesregierungen verfolgten Europapolitik.…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. April 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

CEU: Es geht um unsere Freiheit

Den Folgenden Text zur Unterstützung der Central European Univeryity (CEU in Budapest) habe ich mitverfasst, als Aufruf hat ihn eine ganze Reihe vo Organisationen im Bildungsbereich miitgetragen. Mehr dazu auf…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. April 201727. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Einschätzung zu Rumänien

Die rumänische Plattform VICE hat mich – wie auch andere Experten – um eine Einschätzung der Situation in Rumänien im gesamteuropäischen Zusammenhang gebeten. Hier meine Äußerung in deutscher Sprache:
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Februar 20177. Februar 2021 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Instinktpolitiker auf fremdem Terrain

Den folgenden Beitrag über Helmut Kohl und Mittelosteuropa habe ich für die polnische Zeitschrift Nowa Europa Wschodnia geschrieben. Er ist dort in Ausgabe 6/2016 in polnischer Sprache erschienen. Der Westeuropäer…
Allgemein Frank Burgdörfer 31. Oktober 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 8 min Lesezeit

Brexit: Europas Werte müssen bleiben

Der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. hat bei seiner Sitzung am 21. Oktober die folgende Erklärung  zum „Brexit“ beschlossen: „Wir bedauern das Votum einer knappen Mehrheit der Wählerinnen und…
Allgemein Frank Burgdörfer 21. Oktober 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Tag der Einheit in Dresden

Befremdlich: obwohl ich mich den ganzen Tag der Einheit zentral in der Innenstadt aufgehalten habe, erfahre ich von Pegida & Co nur aus den Medien. Die Leute, mit denen ich…
Allgemein Frank Burgdörfer 3. Oktober 20167. Februar 2021 Kommentare 0

Ein Europa, das sich treu bleibt

Ich wünsche mir ein Europa, das sich treu bleibt. Das nicht vergisst, was den Kontinent stabil, wohlhabend und respektiert gemacht hat. Das an sich glaubt: An die Demokratie, die Freiheit,…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. September 201627. Oktober 2019 Kommentare 0

„Brexit“! Gedanken am Tag danach

1. Der Mensch muss den Umgang mit sozialen Medien erst noch lernen. Bei der Brexit-Abstimmung war zu beobachten, dass sie ein Klima schaffen, in dem Gruppen sich irrational von Stimmungen…
Allgemein Frank Burgdörfer 24. Juni 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Ruhe bewahren, Kritik annehmen, Kurs halten

Man kann den gegenseitigen Abhängigkeiten der im Weltmaßstab kleinen und eng miteinander verwobenen europäischen Staaten nicht entkommen. Man kann nur die europäischen Institutionen verlassen – ein Schritt, mit dem man…
Allgemein Frank Burgdörfer 20. Juni 201627. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Politik darf man nicht Politikern zu überlassen

Anlässlich des EBD Dialogs EU-Türkei vom 14. April habe ich als Vorstandsmitglied der EBD die Erstkommentierung  zum Thema „Die EU-Türkei-Beziehungen in Zeiten der Flüchtlingskrise“ übernommen. Vor knapp 200 Gästen in der…
Allgemein Frank Burgdörfer 14. April 20167. Februar 2021 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Ein Brexit-Votum ist noch lange kein Austritt

Ich fühle mich inzwischen weniger einsam bezüglich meiner Voraussage, dass Großbritannien einen Austritt aus der EU zwar beschließen, ihn aber kaum vollziehen könnte. Bedingungslose Übernahme sämtlichen EU-Rechts kombiniert mit praktisch…
Allgemein Frank Burgdörfer 9. April 201627. Oktober 2019 Kommentare 0

Kommentar zum EU-Arbeitsprogramm

Am 27. Januar präsentierten die Botschafter der Niederlande, der Slowakei sowie Maltas in der niederländischen Botschaft in Berlin das gemeinsame Arbeitsprogramm der drei nächsten Ratspräsidentschaften der Europäischen Union. Für die Europäische…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. Januar 20167. Februar 2021 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 14 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit Bundestagswahl CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland Erweiterung EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nachrufe Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Thüringen Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte Westbalkan Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2025
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2
12435 Berlin

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}