Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • linkedIn
  • xing

KategorieAllgemein

Illusion russischer Interessen

In seinem Gastbeitrag vom 11. März in der Süddeutschen Zeitung („Putin: Mann fürs Böse“) kommt Erhard Eppler auf Basis fragwürdiger Annahmen zu Schlüssen, die – in die Tat umgesetzt –…
Allgemein Frank Burgdörfer 13. März 201427. Oktober 2019 Kommentare 0 4 min Lesezeit

Träumereien versus Dogmen

27. Februar 2014, Altes Kaufhaus, Landau in der Pfalz. Das Frank-Loeb-Institut, die Evangelische Akademie und die Stadt Landau haben eingeladen zu einem ‚Landauer Akademiegespräch‘. Es stehen einander gegenüber: Robert Menasse,…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. März 201410. November 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Mehr Last als Lust?

„Ist Europa nur eine schöne Illusion?“ Was für eine inspirierende Vorlage, die mir der Verein Kulturstadt Potsdam e.V. da gegeben hatte. Hierüber sollte ich sprechen, am 4. Februar abends bei…
Allgemein Frank Burgdörfer 10. Februar 201423. November 2019 Kommentare 0

Britain will hardly leave

A large part of the British debate seems to be taking place in a kind of parallel universe. Politically, Britain would lose a lot of influence if it left the…
Allgemein Frank Burgdörfer 29. Dezember 201327. Oktober 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Sehnsucht nach der heilen Welt

Schloss Wendgräben, ein Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung. Meine Aufgabe: „Ursachen und Hintergründe der Finanz- und Wirtschaftskrise“ in 180 Minuten. Das Publikum bestand aus einem guten Dutzend hochinteressierter Herren, darunter zwei mit…
Allgemein Frank Burgdörfer 8. Dezember 20132. Oktober 2023 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Das Dilemma der AfD

Die AfD versucht zu überbrücken, was nicht zusammengeht. Bernd Lucke möchte von den Etablierten und den Medien geliebt werden. Er sieht sich als Mann der Mitte. Sein ungläubiges Entsetzen darüber,…
Allgemein Frank Burgdörfer 1. Dezember 20132. Oktober 2023 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Die Tücken der Extrawurst

„Zu viel Bürokratie“ – diese Klage über die EU ist wohlfeil. Wer es unternimmt, zumindest einige Bereiche für einen ganzen Kontinent gemeinsam zu steuern, wird das auch irgendwie organisieren müssen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 30. November 201323. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Arroganz fördert Dummheit (AfD)

Die „Alternative für Deutschland“ ist das Projekt einer vermeintlichen Elite, der die Erfahrungen aktiver Politiker sämtlicher Parteien fremd ist und die sich diesen maßlos überlegen fühlt. Im Feld der Ökonomie…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. September 20131. April 2020 1 min Lesezeit

Kontraste: Polen und die Ukraine

Um Freunde zu sehen und den Kopf frei zu bekommen bin ich Mitte August für eine Woche Richtung Osten aufgebrochen – mit der Bahn quer durch Polen und die westliche…
Allgemein Frank Burgdörfer 19. August 201323. November 2019 1 min Lesezeit

Fünf Lehren aus der Krise

Jede Krise ist eine Herausforderung. Sie zieht sicher Geglaubtes in Zweifel und wirft bisher nicht gestellte Fragen auf. Sie erlaubt Zurückweichen ebenso wie Voranschreiten, die Aufgabe bisheriger Gewissheiten ebenso wie…
Allgemein Frank Burgdörfer 28. Juli 20131. April 2020 1 min Lesezeit

Gleichzeitigkeiten

In Berlin zu leben hat Vorteile. In den vergangenen Tagen hatte ich zweimal die Gelegenheit, an „Mittagsgesprächen“ (des Instituts für europäische Politik IEP) teilzunehmen mit Menschen, die dabei sind, die…
Allgemein Frank Burgdörfer 30. Mai 20131. April 2020 1 min Lesezeit

Finanzausgleich

Diskussionsveranstaltung zur Wirtschafts-, Finanz- und Eurorkise in Göllheim in der Pfalz. Ich bemühe mich anschaulich zu erklären, warum in jedem Wirtschaftsraum der Staat eine Umverteilung vom Zentrum in die Peripherie…
Allgemein Frank Burgdörfer 16. März 201310. November 2019 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Being Chairman

Being responsible for Citizens of Europe was a pleasure! The role offered many challenges and meant thus an opportunity for personal development. However, it did not only mean to welcome…
Allgemein, persönlich Frank Burgdörfer 13. Januar 20131. April 2020 Kommentare 0 2 min Lesezeit

EU-Kritik: Bekenntnisse eines Nestbeschmutzers

Karlsruhe. Veranstaltungssaal des Regierungspräsidiums. Auf der Tagesordnung einer gemeinsamen Veranstaltung des Europa-Informationszentrums und der örtlichen Europa Union steht das Thema „Entscheidungsprozesse in der EU: Wo bleibt der Bürger?“ Als erster…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 15. September 20121. April 2020 3 min Lesezeit

„Was bringt mir die EU?“

Wie ich das liebe: Für eine Gruppe von Vertretern der Gewerkschaft der bayerischen Polizei sollte ich nach dem Willen des Veranstalters einen Vortrag halten unter diesem Titel. In den Augen…
Allgemein Frank Burgdörfer 25. März 201216. April 2020 1 min Lesezeit

Wer zu spät kommt, muss sich anstrengen!

Die europapolitischen Diskussionen der letzten zwei Jahrzehnte waren geprägt von der Frage, was man sich wünschen solle oder dürfe. Nicht wenige wollten zur Jahrtausendwende den Weg zu bundesstaatlichen Strukturen gehen.…
Allgemein Frank Burgdörfer 11. März 20121. April 2020 1 min Lesezeit

Civis Europaeus sum!

„Civis Romanus sum“ soll der Apostel Paulus seinen Häschern entgegen geschleudert haben, als Sie ihn fesseln und auspeitschen wollten (Apostelgeschichte 22). Er sei Bürger Roms, ja: als Römer geboren! „Sofort…
Allgemein, persönlich Frank Burgdörfer 17. Februar 201228. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Selbstgleichschaltung

Wie war das genau, damals, als im Zeichen eines Aufbruchs in vermeintlich bessere Zeiten alles in Bewegung geriet, als eine neue Ordnung alles überformte und umformte? Am 30. Januar 1933…
Allgemein, persönlich Frank Burgdörfer 25. Januar 201228. Oktober 2019 2 min Lesezeit

Der Euro-Ausstieg ist möglich?

Basierend auf intensiven Recherchen bei Experten verschiedenster Universitäten und Institute beschreibt Patrick Bernau in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung pünktlich zu Jahresbeginn ein Ausstiegsszenario aus dem Euro. Die wichtigste Mitteilung dabei:…
Allgemein Frank Burgdörfer 16. Januar 201228. Oktober 2019 2 min Lesezeit

Zeiten der Krise – Stunde der Wahrheit

Europa erlebt eine Krise in der ursprünglichen, der griechischen Bedeutung des Wortes: Eine instabile Situation in der sich der Lauf der Dinge, die grundsätzliche Richtung entscheiden wird. Eine Menge, wenn…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 20. Oktober 201128. Oktober 2019 3 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit Bundestagswahl CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland Erweiterung EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik KI Kirche Klimapolitik Krieg Künstliche Intelliegenz Nachrufe Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Thüringen Türkei Ukraine USA Verantwortung Verteidigung Vielsprachigkeit Werte Westbalkan Zeitenwende

© Frank Burgdörfer 1999 –2025
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstr. 2
12435 Berlin

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}