Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

Kategorieeuropäisch

Belarus – Herausforderung für die Glaubwürdigkeit der EU

European Wednesday – das ist, wenn ein maltesischer Rentner, eine polnische Doktorandin und Mutter, ein französischer Logistikmanagr, eine finnische Wissenschaftlerin und eine ehemalige britische Europaabgeordnete und viele andere sich mit…
europäisch Frank Burgdörfer 19. Juli 202110. August 2021 2 min Lesezeit

Die Machtvergessenheit des EP schädigt die Demokratie

Die aktuelle Diskussion über die Impfstoffkäufe zeigt meiner Meinung nach überdeutlich, wie fatal es gewesen ist, dass das sogenannte Spitzenkandidaten-Verfahren“ im vergangenen Jahr erneut nicht zum Tragen kam. Dass die…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 31. Januar 202114. März 2021 1 min Lesezeit

Das europäische Projekt bleibt für uns Deutsche elementar

Die EU folge einer illusorischen Vorstellung, so der ehemalige Brüssel-Korrespondent des Bayerischen Rundfunks aus Anlass des 3. Oktober 2019 bei EURACTIV. Drei Tage später habe ich ihm mit einem eigenen…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Oktober 20197. Februar 2021 8 min Lesezeit

Video: Warum wir die Europawahl ernst nehmen müssen

Es gibt eine Reihe von Gründen, den Europawahl 2019 und damit auch den Wahlkampf sehr viel ernster zu nehmen, als die bisherigen. Welche, erkläre ich in diesem Video.
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 10. November 201827. Oktober 2019

Radiointerview: Polen in der Krise

Lange ist Polen der Musterschüler unter den Mittelosteuropäern gewesen. Mit großem Erfolg hat das Land zügig ein demokratisches System und schneller als von vielen erwartet eine leistungsfähige Wirtschaft aufgebaut. Gerade…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 3. Dezember 201727. Oktober 2019 1 min Lesezeit

Infofilm der EU-Kommission

Als ich im Frühjahr bei einer Veranstaltung in Potsdam mitgewirkt habe, fiel mir die Kamera kaum auf. Aber nun bin ich wild fuchtelnd quer durch die Republik zu sehen –…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 9. Mai 201727. Oktober 2019 Kommentare 0

Flüchtlingskrise: Überheblichkeit ist uneuropäisch

Wenn man sich anschaut, wie Europäer im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise über Europäer reden, wird einem Angst und bang. Ähnlich wie vor einigen Wochen, als vermeintlich verantwortungslose Lebenskünstler vermeintlich rücksichtslosen…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 16. September 201527. Oktober 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

EU-Kritik: Bekenntnisse eines Nestbeschmutzers

Karlsruhe. Veranstaltungssaal des Regierungspräsidiums. Auf der Tagesordnung einer gemeinsamen Veranstaltung des Europa-Informationszentrums und der örtlichen Europa Union steht das Thema „Entscheidungsprozesse in der EU: Wo bleibt der Bürger?“ Als erster…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 15. September 20121. April 2020 3 min Lesezeit

Zeiten der Krise – Stunde der Wahrheit

Europa erlebt eine Krise in der ursprünglichen, der griechischen Bedeutung des Wortes: Eine instabile Situation in der sich der Lauf der Dinge, die grundsätzliche Richtung entscheiden wird. Eine Menge, wenn…
Allgemein, europäisch Frank Burgdörfer 20. Oktober 201128. Oktober 2019 3 min Lesezeit

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin