Inhalte überspringen
Frank Burgdörfer

Frank Burgdörfer

  • Podcasts
    • Polyspektiven
    • Was ist die EU?
  • Vorträge
  • Europäisches
  • Persönliches
  • Kontakt
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedIn
  • xing

Strategische Illusionen

Ich bin immer wieder irgendwie gerührt und entsetzt vom Weltbild, aus dem heraus bei der Suche nach diplomatischen Lösungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs argumentiert wird. Viele halten Nato-Mitgliedschaft und Neutralität…

Allgemein 7. März 202213. März 2022

Sind Russinnen und Russen „Feinde“?

Überall höre ich, man müsse klare Kante gegen Russinnen und Russen zeigen, die sich nicht ausdrücklich vom Kreml distanzieren. „In dieser Lage ist keine Position auch eine Position.“ Ich will…

Allgemein 6. März 202218. Juni 2022

Was macht Motivation im Krieg aus?

Mit 145 Millionen Einwohnern, einer heruntergekommenen Infrastruktur und einer schwachen Wirtschaft spiel Russland militärisch in der Liga der Weltmächte. Weil es offenkundig gelingt, der Bevölkerung dafür einen hohen Preis abzuverlangen.…

Allgemein 26. Februar 202213. März 2022

Europäische Außenpolitik ist notwendig

Vielleicht fällt ja jetzt der Groschen: Eine effektive europäische Außenpolitik ist kein ideologisches Wünsch-Dir-Was für europhile Phrasendrescher. Sie ist unbedingt erforderlich zum Schutz unserer Interessen, unserer Demokratie, unserer Freiheit, unserer…

Allgemein 25. Februar 202213. März 2022

Kriegsgedanken

Wenn Krieg der Vater aller Dinge ist, wie ein alter Grieche es vor zweieinhalbtausend Jahren behauptet hat, dann dürfen wir nun mit Spannung erwarten, was da am Ende geboren werden…

Allgemein 24. Februar 202213. März 2022

Auf Pyrrhos‘ Spuren?

Eigentlich ergibt das alles keinen Sinn, was Putin da macht. Die Nato hatte eine Osterweiterung auf Sankt Nimmerlein vertagt – und zeigte massive Selbstzweifel, schien fast auf der Suche nach…

Allgemein 7. Februar 202213. März 2022
Russische Proteste

Die Angst im Kreml

Jeden Tag wieder ärgert mich, dass es gelungen ist, „Ukraine-Konflikt“ als Beschreibung des Geschehens zu etablieren. Es gibt weder einen Konflikt mit der Ukraine noch einen Konflikt um die Ukraine.…

Allgemein 1. Februar 202213. März 2022
Coronaproteste mit Reichsflagge

Die Sache mit der „Spaltung“

Die Welt ist nicht schwarz-weiß. Auch nicht in Coronazeiten. Die Krankheit ist schlimm und bedrohlich, auch wenn wir sie soweit im Griff haben, dass die Menschen nicht in Massen sterben.…

Allgemein 2. Januar 202213. März 2022

Anti-Impfstoff

Vielleicht ginge es ja so: Ein russischer oder venezolanischer Anti-Impfstoff, der gegen die Impfungen wirkt, indem er den von der Herrschenden als Vorwand genutzten Virus knallhart ausschaltet, so dass sie…

Allgemein 23. November 202113. März 2022
Deutsche Flagge vorm Reichstag

Wahltag!

Sonntagswetter, gute Stimmung, Schlangen an den Wahllokalen, die alten SED-Kader hier im Viertel abwechselnd mit der gentrifizierenden Cappucino-Bohéme, Studierenden, Zugewanderten aus Vietnam und Alt-Berliner Originalen. Mir kommt die Kampagne des…

Allgemein 26. September 202113. März 2022

Interview: Die Zukunft der CDU

Anfang September 2021, kurz vor der Bundestagswahl, wurde ich von einer schweizerischen christdemokratischen Zeitschrift interviewt über die Zukunft der CDU. Die in französischer Sprache gedruckte Version ist ganz unten als…

Allgemein 15. September 202113. März 2022
Sommerinterview mit Christian Lindner

Wahlkampffrust 2021

Kurze Botschaften, schnelle Emotionalisierung, kein Raum für Kontext – mir scheint, auch die Öffentlich-Rechtlichen haben sich voll der Logik der „sozialen Medien“ unterworfen. Auch da, wo es leicht anders ginge,…

Allgemein 18. August 202113. März 2022

Belarus – Herausforderung für die Glaubwürdigkeit der EU

European Wednesday – das ist, wenn ein maltesischer Rentner, eine polnische Doktorandin und Mutter, ein französischer Logistikmanagr, eine finnische Wissenschaftlerin und eine ehemalige britische Europaabgeordnete und viele andere sich mit…

europäisch 19. Juli 202110. August 2021

Härte und Respekt

Ich fürchte, der Polen-Korrespondent Christoph von Marschall hat Recht: Der Versuch, unterschiedliche Wertevorstellungen per rechtlicher Konfrontation zu entscheiden, kann nicht funktionieren, sondern wird fast unvermeidlich die EU als Rechtsgemeinschaft und…

Allgemein 14. Juli 202110. August 2021

Beamtenethik

Da reist man mal ein paar Monate nicht und merkt dann, dass der Pass abgelaufen ist. Für eine Dienstreise in den Libanon brauche ich dringend einen neuen.Als Berliner bemühe ich…

Allgemein 10. Juli 202110. August 2021

Wenn Pragmatismus immer mehr Pragmatismus verlangt

1. Was ich beim Parteitag von Bündnis’90/Die Grünen gesehen habe, hat mich positiv überrascht. Die Debatten waren kontrovers und lösungsorientiert. Es gab unterschiedliche Standpunkte, aber immer den Willen zu einem…

Allgemein 13. Juni 202114. Juni 2021

Abgrenzung lohnt, Geschlossenheit wäre hilfreich

Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bringt zwei zentrale Erkenntnisse: 1.) Für die CDU zahlt sich eine ganz klare, knallharte und eindeutige Abgrenzung von der AfD auch machttaktisch aus. Auch und gerade…

Allgemein 6. Juni 20217. Juni 2021

Die Europapolitik der AfD: Chauvinistisch und ahnungslos

Die EU-Gesetzgebung sei zurückzudrängen. Der Bundestag müsse wieder alles entscheiden dürfen. Dafür sei es erforderlich, die EU abzuwickeln und zu einem Wirtschaftsraum zurückzuschrumpfen – so der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl…

Allgemein 25. Mai 202125. Mai 2021

Vortrag zur Demokratie in Europa

„Politik ist viel zu wichtig, um sie nur Politikerinnen und Politikern zu überlassen, und Demokratie funktioniert nur, wenn viele mitmachen“. Mit diesen Worten leitete Frank Burgdörfer, Vorstandsmitglied der Europäischen Bewegung Deutschland…

Allgemein 20. Mai 202125. Mai 2021

Deutsche Außenpolitik ist entweder europäisch oder wirkungslos

Mit dem bevorstehenden Start der Konferenz zur Zukunft Europas ist die „Zukunft Europas“ in aller Munde. Auch der Thinktank Polis180 widmete dem Thema bei der Veranstaltung „Wie kann deutsche Außenpolitik widerstandsfähiger gemacht…

Allgemein 5. Mai 202125. Mai 2021

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 11 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

AEGEE AfD Außenpolitik Balkan Belarus Brexit CDU Citizens of Europe Coronakrise Demokratie Deutschland EU Euro Europa Europawahl Europäische Bewegung Europäisches Parlament FDP Finanzmarktkrise Flüchtlingskrise Grüne Helmut Kohl Jugendpolitik Kirche Klimapolitik Krieg Nato Osteuropa Parteien Pfalz Polen polyspektiv Populismus Russland Schengen SPD Strukturpolitik Team Europe Türkei Ukraine USA Verantwortung Vielsprachigkeit Werte

© Frank Burgdörfer 1999 –2022
Impressum
Datenschutzerklärung

c/o polyspektiv
Kiefholzstraße 2
12435 Berlin

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right