Demokratisch streiten Das Bild ist sehr eindeutig:120.000 CDU-Wähler in Niedersachsen aus dem Jahr 2017 sind bis 2022 gestorben, was Jungwähler nicht ausgleichen. 105.000 sind zuhause geblieben. 100.000 sind zur SPD gewechselt. Erst…
State of the Union ’22 Ursula v. d. Leyens State of the Union 2022 war schwach und ernüchternd: Viel zu viel Ukraine-Pathos, ganz wenig Substanz. Diese ungünstige Kombi hinterlässt leicht den Eindruck, es ginge der…
Wie man zur BahnCard 100 kommt… ich bin seit 15 oder 20 Jahren Inhaber einer BahnCard50, Bevor sie mir zum. 1. 9. wieder verlängert würde, habe ich eine BahnCard100 beantragt. Rechtzeitig, Mitte Juli. Erstaunt war ich…
Solidarität mit der Ukraine Tag der offenen Tür der Bundesregierung, mit mehreren Leuten stehen wir im Getümmel, um mit mehr oder weniger Interessierten über Europapolitik zu diskutieren. Im Vorfeld dachte ich: Nach Kubickis Ausfall…
Der Winnetou-Skandal Ein Verlag zieht – nachdem er kritisiert wurde – zwei neue Kinderbücher zurück mit „Winnetou“ im Titel. Der Bildzeitung fällt auf, dass es keine Winnetoufilme mehr bei der ARD gezeigt…
Ein neuer Führerschein Bereits im Winter ist mir meine Brieftasche mit Führerschein gestohlen worden. Ich sei verpflichtet, der ausstellenden Behörde den Verlust zu melden, sagte die Polizei damals zu mir – das habe…
Westeuropäische Anmaßung Dass Scholz, Macron und Draghi sich zu einer gemeinsamen Unterstützung der Vergabe des Kandidatenstatus an die Ukraine (und Moldova) auch deshalb durchgerungen haben, weil ihnen das unproblematischer als Waffenlieferungen erscheint,…
Herrenmenschentum Das Kernproblem des offenen Briefes von Schwarzer & Co. hat Harald Welzel (als dessen Verfechter) mehrfach ganz klar auf den Punkt gebracht: Man fordert Verhandlungen, hat aber KEINE Antwort auf…
Eine Welt ohne Russland Mir scheint, wir alle versuchen immer noch viel zu sehr, Putin in unserer sehr westlichen Rationalität zu verstehen. Er sah sich bei Machtantritt als einen der Großen auf der Welt,…
Scholz und seine Machtbasis Ob ich eigentlich Scholz für überfordert hielte, weil ich so böse Sachen schriebe, wurde ich heute gleich drei Mal gefragt. Nein, das tue ich nicht. Ich beschreibe mal in aller…
Steinmeiers Ausladung Mich hat Selenskyj mit der Ausladung Steinmeiers NICHT vor den Kopf gestoßen. Es trifft genau den Richtigen: Einen langjährigen, die deutsche Außenpolitik prägenden Verfechter deutsch-russischer Kumpanei zu Lasten Osteuropas. Einen…
Die Ukraine darf nicht verlieren Die Ukraine darf diesen Krieg nicht verlieren, weil sonst militärische Macht wieder die internationalen Beziehungen dominiert, jeder sich alles nehmen kann, wenn er nur stark genug ist. Weil sonst an…
Friedensfreunde / Putinfreunde A) „Dialogorientierte“ Position (aka ‚Wandel durch Annäherung‘) „Wenn es zur Vergewaltigung kommt, haben alle Beteiligten versagt. Man hätte sich rechtzeitig in Ruhe zusammensetzen müssen. Wenn alle einen Schritt aufeinander zugehen,…
Hambach Castle This is Hambach Castle in Neustadt an der Weinstraße. In 1832, the „Hambacher Fest“ took place there, a huge public gathering in support of civil rights and a free press.…
Strategische Illusionen Ich bin immer wieder irgendwie gerührt und entsetzt vom Weltbild, aus dem heraus bei der Suche nach diplomatischen Lösungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs argumentiert wird. Viele halten Nato-Mitgliedschaft und Neutralität…
Sind Russinnen und Russen „Feinde“? Überall höre ich, man müsse klare Kante gegen Russinnen und Russen zeigen, die sich nicht ausdrücklich vom Kreml distanzieren. „In dieser Lage ist keine Position auch eine Position.“ Ich will…
Was macht Motivation im Krieg aus? Mit 145 Millionen Einwohnern, einer heruntergekommenen Infrastruktur und einer schwachen Wirtschaft spiel Russland militärisch in der Liga der Weltmächte. Weil es offenkundig gelingt, der Bevölkerung dafür einen hohen Preis abzuverlangen.…
Europäische Außenpolitik ist notwendig Vielleicht fällt ja jetzt der Groschen: Eine effektive europäische Außenpolitik ist kein ideologisches Wünsch-Dir-Was für europhile Phrasendrescher. Sie ist unbedingt erforderlich zum Schutz unserer Interessen, unserer Demokratie, unserer Freiheit, unserer…
Kriegsgedanken Wenn Krieg der Vater aller Dinge ist, wie ein alter Grieche es vor zweieinhalbtausend Jahren behauptet hat, dann dürfen wir nun mit Spannung erwarten, was da am Ende geboren werden…
Auf Pyrrhos‘ Spuren? Eigentlich ergibt das alles keinen Sinn, was Putin da macht. Die Nato hatte eine Osterweiterung auf Sankt Nimmerlein vertagt – und zeigte massive Selbstzweifel, schien fast auf der Suche nach…